20.1.1.2 Netzwerkeinstellungen
Registerkarte
Lokales Netzwerk
Partner Netzwerk
(nur bei Router-Router-
Verbindung)
Aktiviere NAT-Übergang
(nur bei Router-Router-
Verbindung)
Netzwerk-
Erlaubtes Netzwerk für den
einstellungen
Client:
(nur bei Client-Router
Verbindung)
Client hat feste IP-Adresse
oder Namen
(nur bei Client-Router
Verbindung)
Win2000 / XP Client (L2TP):
(nur bei Client-Router
Verbindung)
Bezeichnung
Geben Sie hier den Adressbereich des lokalen Netzwerkes in
der CIDR-Schreibweise ein.
z.B. 192.168.0.0/24
Geben Sie hier den Adressbereich des lokalen Netzwerkes in
der CIDR-Schreibweise ein.
z.B. 192.168.10.0/24 ein
Diese Einstellung wird benötigt, wenn die VPN-Verbindung
über das Internet aufgebaut wird und zwischen dem LAN und
dem WAN „genattet" wird
(NAT: Network Address Translation).
Diese Einstellung ist in der Regel aktiviert.
Stellen Sie hier ein, auf welches Netzwerk der Client zugreifen
darf.
Die Eingabe erfolgt in der CIDR-Schreibweise.
Falls der Client eine feste statische Adresse besitzt, dann ist
die Adresse im nachfolgenden Eingabefeld einzutragen.
Stellen Sie ein ob es sich beim Client um einen PC mit
Betriebssystem Windows 2000 oder XP handelt.
Beschreibung
Seite 167 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019