Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Der Datenpunkte - MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlegen der Datenpunkte

Ist mindestens eine SPS-Verbindung angelegt, kann man einen Datenpunkt hinzufügen.
Adresse: Für diesen Treiber ist folgende Adressen-Syntax zu verwenden.
DBx.DBXy.z = Datenbaustein x, Datenbit y.z, BOOL
DBx.DBBy =
Datenbaustein x, Datenbyte y, BYTE
DBx.DBWy =
Datenbaustein x, Datenwort y, WORD
DBx.DBDy =
Datenbaustein x, Datendoppelwort y, DWORD
My.z =
Merkerbit y.z, BOOL
MBy =
Merkerbyte y, BYTE
MWy =
Merkerwort y, WORD
MDy =
Merkerdoppelwort y, DWORD
Ey.z =
Eingangsbit y.z, BOOL
EBy =
Eingangsbyte y, BYTE
EWy =
Eingangswort y, WORD
EDy =
Eingangsdoppelwort y, DWORD
Ay.z =
Ausgangsbit y.z, BOOL
ABy =
Ausgangsbyte y, BYTE
AWy =
Ausgangswort y, WORD
ADy =
Ausgangsdoppelwort y, DWORD
PEy.z =
Peripherieeingangsbit y.z, BOOL
PEBy =
Peripherieeingangsbyte y, BYTE
PEWy =
Peripherieeingangswort y, WORD
PEDy =
Peripherieeingangsdoppelwort y, DWORD
Ty =
Timer y, TIMER
Zy =
Zaehler y, COUNTER
Anzeigeformat Dieses Format wird bei der Statusanzeige und in den Protokollierungsdaten verwendet.
Beschreibung Freies Beschriftungsfeld.
Intervall [x 100ms] In diesem Intervall wird dieser Datenpunkt von der SPS gelesen.
Protokollierung Ist diese Option aktiviert, ist dieser Datenpunkt für die Protokollierung freigegeben. Ist diese
Option nicht aktiviert, wird der Datenpunkt nur auf der Statusanzeige dargestellt.
I/O-Manager
->
Datenpunkte
Seite 201 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis