Forwarding (Weiterleitung)
Über diese Einstellung werden Anfragen von bestimmten IP-Adressen und Ports an wiederum definierte
IP-Adressen und Ports weitergeleitet.
Bezeichnung
Aktiv
Ursprungs-IP
Ursprungs-Port
Protokoll
Ziel-IP
Ziel-Port
Schnittstelle
an IP weiterleiten
an Port weiterleiten
Je nach Router-Typ kann das Auswahlfeld für die Schnittstelle variieren.
Beschreibung
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren der Regel.
Hier können Sie die IP-Adressen eintragen, von denen Datenpakete empfangen werden.
Wird hier ein Eintrag vorgenommen, werden nur Pakete von diesen Adressen
weitergeleitet.
Hier können Sie die Ports angeben, über die die Datenpakete eingehen. Wird hier ein
Eintrag vorgenommen, dann werden nur Pakete die speziell über diese Ports geschickt
werden weitergeleitet.
Folgende Protokolle stehen zur Auswahl:
Alle - die eingestellte Regel gilt für alle Protokolle.
Tcp - die eingestellte Regel gilt nur für das TCP-Protokoll.
Udp - die eingestellte Regel gilt nur für das UDP-Protokoll.
Tragen Sie hier die IP-Adressen ein, an die die Datenpakete ursprünglich gesendet
werden sollen.
Geben Sie hier die Ports an, über die die Datenpakete zur Ziel-IP gesendet werden.
Über dieses Auswahlfeld legen Sie fest, auf welche Schnittstelle das Forwarding
angewendet werden soll. Zur Auswahl stehen:
Internet
WAN Ethernet
OpenVPN
IPSecVPN
PPTPVPN
LAN Ethernet
Alle
Tragen Sie hier die IP-Adressen ein, an die die Datenpakete tatsächlich weitergeleitet
werden sollen.
Geben Sie hier die Ports an, über die die Datenpakete tatsächlich weitergeleitet werden
sollen.
Aufnahme der neuen Einstellungen und temporäres Abspeichern.
Editieren der Einstellungen in der aktuellen Zeile.
Eingaben in der momentanen Zeile löschen.
Seite 161 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019