Verbindungsszenarien
20.3.2.1 Client – Router
Mit dem Verbindungsassistent
können Sie ihre Verbindungen
schnell und einfach konfigurieren.
Klicken Sie dazu auf der
Weboberfläche rechts oben auf den
Link „Assistenten". Wenn Sie die
Funktion des automatischen Öffnens
des Assistenten deaktiviert haben,
dann klicken Sie auf den Start-Knopf
des Assistenten für VPN-
Verbindungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie erst das
Menü unter dem Startknopf des VPN-
Assistenten auf „OpenVPN"
umstellen. Danach müssen Sie auf
„Änderungen speichern" und
„Änderungen übernehmen" klicken,
damit Sie eine Verbindung mit
OpenVPN konfigurieren können
Wählen Sie die Option
zwischen einem Client Computer und
dem
mbNET"
Danach wählen Sie bitte den statischen
Schlüssel aus. Sollten Sie selbst noch
keinen erstellt haben, dann können Sie
auch den vom mbNET selbst erstellten
Schlüssel benutzen. Klicken Sie
anschließend auf „Weiter"
Nach einem Klick auf „Weiter" ist die
Konfiguration der Verbindung
abgeschlossen. Klicken Sie auf
„Fertigstellen" um ihre Einstellungen
zu übernehmen. Um eine Verbindung
aufbauen zu können, müssen Sie
OpenVPN auf ihrem Computer
installiert haben. Näheres dazu
finden Sie bei Kapitel 18.2.1.3
„OpenVPN Windowsclient
konfigurieren".
„Verbindung
Seite 176 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019