Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen
Gerätename im Netzwerk
Gerätebeschreibung
System Neustart nach ... [h]
Zeiteinstellungen
Datum / Uhrzeit (UTC)
Datum / Uhrzeit lokal
Einstellen Datum / Uhrzeit
lokal
Zeitzone
NTP Server aktiv
NTP Server Adresse
NTP Server Intervall
NTP Server Default time
[JJJJ.MM.TT-HH:MM:SS]
Mail-Einstellungen
Automatische Mail-
Einstellungen aktivieren
SMTP-Server
SMTP-Port
E-Mail Adresse
Vergeben Sie einen Namen für den Router.
Um den Router in einem Netzwerk zu identifizieren geben Sie hier eine sinnvolle
Beschreibung ein.
Geben Sie hier die Anzahl der Stunden an, nach der das Gerät automatisch einen
Neustart durchführen soll.
HINWEIS: Die Zeitspanne verläuft nicht linear zur Betriebszeit des Routers,
sondern zählt jede volle Stunde. D. h.: Bei einer Eingabe von 2 Stunden
wird zu jeder zweiten vollen Stunde ein Geräte-Neustart durchgeführt.
Ausnahme: Bei einer Eingabe von 24 Stunden erfolgt der Geräte-
Neustart immer um 00:00 Uhr.
Anzeige der aktuellen Systemzeit in UTC (koordinierte Weltzeit).
Anzeige der Uhrzeit anhand der Einstellung der Zeitzone.
Geben Sie hier die Zeit ein, falls kein NTP-Server eingestellt ist bzw. wenn der
NTP-Server nicht erreichbar ist. Beispiel: 2007.10.30-13:34:48
Format
Bedeutung
JJJJ
Jahr z.B. 2007
MM
Monat z.B. 10
TT
Tag z.B. 30
HH
Stunde z.B. 13
MM
Minute z.B. 34
SS
Sekunde z.B. 48
Wählen Sie aus dem Auswahlfeld die Zeitzone aus, in der Sie sich befinden oder,
falls abweichend die Zeitzone, in der das mbNET betrieben wird.
Voreingestellte Zeitzone: Berlin, Germany
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren der NTP-Funktion.
Tragen Sie hier einen NTP-Server ein (voreingestellte Adresse:
0.de.pool.ntp.org). Statt des Namens kann auch die IP-Adresse des Zeitservers
eingegeben werden. Bei Eingabe eines Namens muss ein DNS-Server in den
Netzwerkeinstellungen eingetragen sein, oder eine Verbindung zum Internet
bestehen. Der NTP-Server muss einfach erreichbar sein.
Tragen Sie hier den Wert (in Stunden) für das NTP-Abfrageintervall ein.
Eingabe => Natürliche Zahlen [h] > 0.
Bei der Eingabe von 0 oder „blank" erfolgt kein Zeitabgleich.
Die Default time Einstellung wird benötigt, wenn der Zugriff auf den NTP-Server
fehlschlägt und das Firmwaredatum kleiner als die Default time ist.
Auswahlfeld (ja/nein) zum Aktivieren/Deaktivieren der automatischen
Maileinstellungen.
Bei der Auswahl "ja", verwendet der Router den Mail-Server von MB connect line
mit festen Vorgaben.
Bei "nein" müssen Sie die Informationen Ihres Mail-Servers eintragen (nähere
Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter).
Geben Sie hier die IP-Adresse oder den Namen des SMTP-Servers Ihres Mail-
Providers ein.
Eingabe des Ports, über den die E-Mails versendet werden (in der Regel handelt es sich
hierbei um den Port 25).
Tragen Sie hier die E-Mailadresse ein, die als Absenderadresse verwenden
werden soll.
Seite 40 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis