Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

normale Sicherheitsstufe
Alle eingehenden Pakete (Daten vom Internet) werden abgewiesen.
Alle ausgehenden Pakete (Daten vom LAN) werden akzeptiert.
Bei dieser Variante wird der eingehende Datenverkehr (Daten vom Internet) gesperrt, während die
ausgehenden Daten akzeptiert werden.
minimale Sicherheitsstufe
Alle eingehenden Pakete (Daten vom Internet) werden akzeptiert.
Alle ausgehenden Pakete (Daten vom LAN) werden akzeptiert.
Bei dieser Variante werden alle ein- und ausgehenden Daten akzeptiert.
Firewall aus
Alle eingehenden Pakete (Daten vom Internet und WAN Ethernet*) werden akzeptiert.
Alle ausgehenden Pakete (Daten vom LAN) werden akzeptiert.
Das Routing zwischen allen Schnittstellen ist Ein
Mit der Auswahl dieser Variante werden alle ein- und ausgehenden Daten akzeptiert.
Zudem werden alle eingetragenen Firewall-Regeln deaktiviert und das Routing zwischen
WAN <> LAN ist aktiv.
HINWEIS: Die Varianten „minimale Sicherheitsstufe" und „Firewall aus" sollten nur kurzzeitig und zu
Testzwecken oder bei der Erstinbetriebnahme, wenn Sie sicherstellen wollen, dass eine
konfigurierte Regel nicht greifen soll, gewählt werden.
Jeglicher Datenverkehr von innen nach außen und ein Zugriff von außen sind möglich!
Die Integrität ihres mbNET und der daran angeschlossenen Geräte ist bei der Auswahl einer
dieser beiden Varianten bedroht!
SNAT
Mit dieser Funktion wird der eingehende Datenverkehr von Internet- oder VPN-Verbindungen transparent an das
LAN-Netzwerk weitergegeben. D. h. das alle zum LAN ausgehenden Datenpakete als Absenderadresse die IP-
Adresse des Routers erhalten. Somit benötigt keiner der LAN-Teilnehmer als „Gateway" den Router. Dies ist ein
erheblicher Vorteil bei der Integration der Fernwartung in bestehende Netzwerkstrukturen, da diese nicht geändert
werden müssen.
Ist diese Checkbox aktiviert, wird der eingehende Datenverkehr von LAN-Teilnehmern transparent an das WAN-Netzwerk
weitergegeben. D.h. das alle zum WAN ausgehenden Datenpakete als Absenderadresse die WAN-IP-Adresse des Routers
erhalten.
* Bei Geräten ohne WAN-Ethernetschnittstelle sind dies nur „Daten vom Internet".
Seite 156 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis