Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Authentisierung (Fortsetzung)
Registerkarte
Authentisierung
Beschreibung
Wählen Sie über das Auswahlfeld das
Authentisierungsverfahren aus.
PSK: Beide Schlüssel müssen vor dem Datenaustausch
zwischen Client und Router bekannt sein. Umso länger
der Schlüssel ist, umso sicherer ist die Verbindung.
Es kann nur ein Schlüssel angegeben werden. Auch
wenn mehrere PSK-Verbindungen eingetragen werden,
gilt für diese nur der Schlüssel der ERSTEN Verbindung.
Lokale ID: Vergeben Sie hier einen Namen für ihren
Router. Dieser Name muss dem Partner mitgeteilt
werden.
Partner ID: Tragen Sie hier den Namen des Partners ein.
X.509:
Hierbei können Sie über das Feld unter zwei
Zertifikatsverfahren auswählen:
Authentisierungsverfahren durch eine CA:
Hierzu muss auf dem Router das Stammzertifikat
(Unterzeichnende Stelle, kurz CA) und das eigene
Zertifikat inklusive Schlüssel (.p12-Datei) importiert sein.
(Siehe Kapitel: System – Zertifikate). Die Gegenstelle
muss dasselbe Stammzertifikat besitzen und ein von der
CA unterzeichnetes Zertifikat inklusive Schlüssel.
Authentisierung durch Partnerzertifikate:
Hierbei können die Zertifikate von unterschiedlichen CA's
unterzeichnet sein. Auf jedem Router muss ein eigenes
Zertifikat + Schlüssel (.p12-Datei) importiert sein.
Ebenso eine Kopie des jeweiligen Partnerzertifikats,
natürlich OHNE Schlüssel (.crt-Datei).
Seite 169 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis