Modeminitialisierung
Allgemeine Hinweise zu den AT-Befehlen
Die Befehle können in der Eingabeoberfläche (Modemeinstellungen) in die beiden Felder „Modem Initialisierung"
eingegeben werden.
Das Präfix besteht immer aus den Zeichen „AT".
Dieser AT-Befehl muss nicht in das Feld eingegeben werden.
Der Befehl setzt sich aus einzelnen Zeichen zusammen, die wie folgt beschrieben werden.
Der Befehl besteht aus einem Kürzel und gegebenenfalls zugehörigen Werten.
Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Mehrere Befehle können zu einer Befehlszeile
zusammengefasst werden.
Beispiel: L1M1\N5
Befehle des Analog-Modems
B
Kommunikationsstandard auswählen
ATB0
ATB1
\B
Behandlung des Break-Signals
AT\Bn Break Signal zur Gegenstelle senden
n= 0-9 in 100 ms Einheiten (Standard AT\B3)
Nur bei nicht Fehlerkorrigierter Verbindung möglich
%C
Einstellung der Datenkompression
AT%C0 Datenkompression inaktiv
AT%C1 Datenkompression aktiv
+GCI
Länderspezifische Einstellung
Mit diesem Befehl wird das analoge Modem auf die länderspezifische Einstellung konfiguriert
Beispiel: +GCI=B5
L
Lautsprecher Lautstärke
ATL0,1 geringe Lautstärke
ATL2
ATL3
M
Lautsprecher Mode
ATM0 Lautsprecher immer aus
ATM1 Lautsprecher ein, bis Datenträgersignal erkannt ist
ATM2 Lautsprecher ein, wenn das Modem wählbereit ist
ATM3 Lautsprecher aus, während die Rufnummer gewählt wird, dann nach dem Wählen ein, bis ein
Datenträgersignal erkannt wird.
CCITT Modulation
Bell Modulation
mittlere Lautstärke
hohe Lautstärke
Seite 231 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019