Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
Modeminitialisierung
Modem Pin
( nur GSM )
Provider
( nur GSM )
Providername
( nur GSM )
Einwahl zulassen
PPP Server IP-Adresse
(hier)
PPP Client IP-Adresse
Einwahl Authentifizierung
Authentifizierung via PAP
Authentifizierung via
CHAP
 Speichern Sie jetzt die Änderungen durch
Betätigen der Schaltfläche Änderungen
speichern.
 Klicken Sie nun auf die Schaltflächen
Netzwerk
nachfolgenden Einstellungen durch.
ANALOG: Wenn Sie ein analoges Gerät verwenden, dann müssen Sie hier den Befehl
+GCI=Ländercode (Ländercode siehe Kapitel
in die zweite Zeile den Befehl X3 (nicht auf Freizeichen warten) eingeben.
ISDN: Wenn Sie ein ISDN-Gerät verwenden, dann müssen Sie mit dem Befehl
AT#Z=n (n= MSN-Nummer) ihre MSN-Nummer eingeben. Geben Sie für „n" einen „*"
ein, dann wird jeder Anruf angenommen.
GSM: Wenn sie ein GSM-Gerät verwenden, dann dürfen Sie weder den
voreingestellten Befehl X3 beibehalten, noch den Befehl +GCI=Ländercode
verwenden.
Hier können Sie, falls nötig, den PIN für die SIM-Karte eingeben. Das Gerät funktioniert
aber auch wenn Die SIM-Karte nicht PIN geschützt ist
Hier können Sie Ihren Mobilfunkanbieter auswählen. Für den Fall, dass er nicht
vorhanden ist, wählen Sie „Anderer Anbieter"
Falls Ihr Anbieter nicht in der Auswahl dabei war dann können Sie hier den APN (
Access Point Name ) auch von Hand eingeben. Informationen zum APN erhalten sie
von Ihrem Mobilfunkanbieter oder auf unserer Internetseite unter
http://www.mbconnectline.de/gsm/grps/mobilfunk.html
Klicken Sie auf die Checkbox, um diese mit einem Häkchen zu versehen, damit die
Einwahl von einem Client-Rechner via DFÜ-Verbindung zum mbNET möglich ist.
Tragen Sie hier die IP-Adresse des PPP-Servers in das Eingabefeld ein.
Hier: 192.168.4.100 Diese Adresse hat dann das mbNET für die einwählenden Client-
Rechner
Tragen Sie die IP-Adresse, die der Client erhalten soll, ein.
Hier: 192.168.4.101
Wählen Sie über das Auswahlfeld nur der folgende Benutzer (hier im Beispiel
gewählt) oder Jeder Benutzer mit Einwahlrechten aus. Somit kann festgelegt
werden, ob jeder Benutzer, der unter System-Benutzer eingetragen ist, eine DFÜ-
Verbindung zum mbNET aufbauen kann oder nur ein bestimmter Benutzer.
Authentifizierungsprotokoll mit dem ihre Anmeldedaten übertragen werden (Password
Authentification Protocol). Wir empfehlen jedoch die sichere Variante CHAP
mitzuverwenden, da bei PAP ihr Passwort unverschlüsselt gesendet wird.
Authentifizierungsprotokoll mit dem ihre Anmeldedaten übertragen werden um diese
Daten zu schützen (CHallenge HAndshake Protocol)
Internet
und führen Sie die
Beschreibung
Eingehend
Ländercodes für analoge
Seite 51 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019
Geräte) und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis