20.3.3.3 Server – Authentifizierung mit Zertifikaten
Bei der Authentifizierung mit Zertifikate können mehrere Clients sich gleichzeitig am Server anmelden und
bekommen automatisch eine IP aus dem
Im Server Modus mit Zertifikaten werden zwei Betriebsarten unterschieden.
20.3.3.3.1 Single Client: nur ein Client kann sich einwählen
Registerkarte
Netzwerkeinstellungen
Am Client muss keine Netzwerkeinstellung vorgenommen werden, diese wird vom Server an den Client
gesendet.
Es muss das lokale Netzwerk und das Partnernetzwerk angegeben werden. Anhand dieser Einträge
erstellt OpenVPN dann die notwendigen Routingeinträge
„IP-Adressbereich für einwählende
Bezeichnung
IP-Adressbereich
für einwählende
Clients
Lokales Netzwerk
Es können mehrere
Partner mit
unterschiedlichen
Netzadressen eine
VPN-Verbindung
aufbauen.
Partner Netzwerk
Bei der Authentifizierung mit Zertifikate können mehrere
unterschiedliche Clients sich am Server anmelden (nicht
gleichzeitig) und bekommen automatisch eine IP aus dem „IP-
Adressbereich für einwählende Clients" zugewiesen. Geben Sie
den Adressbereich in der CIDR-Schreibweise ein. Z.B.
10.1.0.1/24
Tragen Sie hier den Adressbereich des lokalen Netzwerkes in
der CIDR-Schreibweise ein. z.B. 10.1.0.2/24
Auswahl „nein"
Jeder Client bekommt den Partnernetzwerk- Adressbereich
zugewiesen, somit ist eine Einwahl von gleichzeitigen Clients
hier nicht sinnvoll.
Tragen Sie hier die Netzadresse ihres Partners der CIDR-
Schreibweise ein (192.168.99.0/24).
Clients" zugewiesen
Beschreibung
Seite 186 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019