Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
Aktiv
Automatische.
Konfiguration.
Lokale IP-Adresse
oder Bereich
Entfernte IP-Adresse
oder Bereich
DNS Serveradresse
WINS-Server IP-
Adresse
Verschlüsselung
Authentifizierung via
PAP, CHAP, MS-CHAP,
MS-CHAP V2
Beachten Sie, dass bei der Verschlüsselung MPPE zum reibungslosen Ablauf
I M M E R
muss.
Weitere Beschreibung zu
Beschreibung
Versehen Sie die Checkbox durch Anklicken mit einem Häkchen um die Verbindung zu
aktivieren.
Mit der Möglichkeit „Ja" werden der lokale Netzbereich und die lokale IP-Adresse des
mbNET verwendet. Mit „Nein" können Sie diese Informationen selbst vorgeben
Hier steht die Adresse des PPTP-Servers
Tragen Sie hier die Adresse bzw. den Adressbereich für die einwählenden Clients aus.
Geben Sie hier die Adresse des Servers an, der für die Namensauflösung zuständig ist. Im
Standardfall können Sie hier die Adresse des PPTP-Servers eintragen.
Zur Kompatibilität für ältere Microsoft Betriebssysteme kann hier noch die Adresse des
WINS-Servers angegeben werden.
Mit dieser Option kann die Verschlüsselung der Daten gewählt werden.
MPPE V2 alle
MPPE V2 128
MPPE V2 40
Keine
Verwenden Sie die Option „Keine" nur zu Testzwecken, da somit die
WARUNUNG:
gesendeten Daten nicht verschlüsselt werden!!!
Hier können Sie auswählen, welche Authentifizierungsmethoden ihr PPTP-Server
unterstützen soll. Setzen Sie die Haken hinter der gewünschten Methode und drücken auf
„Änderungen speichern". Beachten Sie hierbei, dass der Client dann auch die
dementsprechende Authentifizierungsmethode nutzen muss, sonst kommt eine
Verbindung nicht zustande!
die Authentifizierungsmethode MS-CHAP oder MS CHAP V2 ausgewählt werden
VPN
PPTP
entnehmen Sie bitte dem Kapitel: VPN-PPTP
Seite 80 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis