Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
Beschreibung
Bei Auswahl des Schnittstellentyps
DSL ist zusätzlich eine der nachfolgende Optionen auszuwählen:
Verbindungs-
modus
Optional können hier Routen zu anderen Netzwerken definiert werden.
Sind am lokal angeschlossen Netz weitere untergeordnete Netze angeschlossen, können
Sie hier zusätzliche Routen definieren. Hier können sowohl Netzrouten in CIDR-Form
(x.x.x.0/24) oder Routen zu einzelnen Netzteilnehmer angegeben werden.
Routen
PPPoE:
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Internetdienstanbieter eine PPPoE-
Verbindung (Point-To-Point Protocol over Ethernet) erfordert. Diese Option wird bei
vielen Modems eingestellt. Die externe IP-Adresse unter der der Router von einer
entfernten Gegenstelle aus erreichbar ist, wird vom Internetdienstanbieter
festgelegt. Bitte entnehmen Sie die notwendigen Informationen den Unterlagen
Ihres Internetdienstanbieters.
PPP Benutzer: Geben Sie hier Ihren Benutzernamen für ihren
Internetzugang ein. Entnehmen Sie den Benutzernamen den
Zugangsdaten Ihres Internetdienstanbieters
PPP Passwort: Geben Sie hier Ihr zugehörige Passwort für ihren
Internetzugang ein. Entnehmen Sie das Passwort den Zugangsdaten Ihres
Internetdienstanbieters.
PPTP:
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Internetdienstanbieter eine PPTP-
Verbindung (Point-To-Point Tunneling Protocol) erfordert. In Österreich wird z.B.
PPTP zur DSL-Anbindung verwendet.
PPP Benutzer: Entnehmen Sie den Benutzernamen den Zugangsdaten
Ihres Internetdiensanbieters.
PPP Passwort: Entnehmen Sie das Passwort den Zugangsdaten Ihres
Internetdienstanbieters.
WAN-IP-Adresse: Geben Sie hier die IP-Adresse des Routers mbNET am
WAN-Anschluss ein. Es handelt sich hierbei um eine Adresse unter der der
Router von Geräten erreichbar ist, die sich auf der Seite des WAN
Anschlusses befinden. Falls Ihnen die IP-Adresse Ihres
Internetdienstanbieters nicht automatisch zugewiesen wird, tragen Sie hier
die IP-Adresse, unter der der Router vom PPTP-Server aus erreichbar ist,
manuell ein. Bitte entnehmen Sie die notwendigen Informationen den
Unterlagen Ihres Internetdienstanbieters.
Subnetzmaske: Tragen Sie hier die Netzmaske des am LAN Anschluss
angeschlossenem Netzwerk ein.
PPTP Server IP-Adresse: Tragen sie hier die IP-Adresse des Servers von
ihrem Internetdienstanbieters ein.
Seite 118 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis