Netzwerk – WAN
Die WAN-Schnittstelle des Industrierouters kann ein lokales Netzwerk mit einem weiteren Netzwerk oder dem
öffentlichen Netzwerk, wie das Internet, verbinden. Die WAN-Schnittstelle ist deshalb hierzu anwendungsabhängig
zu konfigurieren.
Bezeichnung
Folgende drei Schnittstellentypen können ausgewählt werden:
DSL:
Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Router direkt mit einem DSL-Modem verbunden ist, das
die Verbindung ins Internet herstellt.
DHCP:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist und somit
der Industrierouter automatisch eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Netzwerkadministrator!
Statische IP:
Schnittstellen-
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein bereits vorhandener Router die Verbindung ins
typ
Internet herstellt und dieser nicht als DHCP-Server agiert, bzw. keine Adressenvergabe durch
einen Server vorgegeben ist. Diese Einstellung ist auch zu wählen, wenn Sie von Ihrem ISP
eine statische Adresse erhalten haben z.B. bei einer Standleitung. Weiterhin muss beachtet
werden, dass bei dieser Art der Verbindung ein DNS-Server eingetragen werden muss (siehe
Kapitel Netzwerk - DNS-Server).
WAN-IP-Adresse: IP-Adresse des Routers am WAN-Anschluss.
Subnetzmaske: Eingabe der Subnetzmaske.
Standardgateway: Geben Sie hier die IP-Adresse des entsprechenden Gateways ein, das
Beschreibung
Sie mit dem Internet verbindet.
Seite 117 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019