Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbnet MDH800 Handbuch Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbnet MDH800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenes Zertifikat:
Wählen Sie das eigene Zertifikat über die Auswahlfläche
aus.
Lokale ID:
Diese ID wird normalerweise vom Zertifikat bestimmt.
Dieses Feld kann leer gelassen werden.
Partner Zertifikat:
Wählen sie das Zertifikat des Partners aus.
Partner ID:
Diese ID kann nur vom Zertifikat bestimmt werden, wenn
man Authentisierungsverfahren durch Partnerzertifikate
gewählt hat. In diesem Fall kann das Feld leer gelassen
werden. Hat man sich jedoch für das
Authentisierungsverfahren durch eine CA entschieden, so
muss man –nur für den Fall, dass man die Verbindung
aufbaut- die ID des Partners angeben. Diese ID wird
beim Erstellen des Zertifikats ausgewählt (siehe Kapitel
Zertifikate und Widerrufslisten erstellen mit XCA
unter
Registerkarte Subjects). Es handelt sich um das
sogenannte Subject des Zertifikats und muss in folgender
Art und Weise eingetragen werden:
/C=land/ST=bundesland/L=stadt/O=firma/OU=abteilung/
CN=name_zertifikat/E=E-Mail Adresse
Wenn bei bei der Erstellung des Zertifikats nicht alle
Felder unter der Regsiterkarte Subject ausgefüllt hat, so
sind die entsprechenden Einträge weg zu lassen (vgl.
Kapitel
Zertifikate und Widerrufslisten erstellen mit
XCA).
Partner Zertifikate:
Nur bei Auswahl Authentisierung durch Partnerzertifikate.
Auswahl des entsprechenden Zertifikates über das
Auswahlfeld.
Seite 170 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet mdh859

Inhaltsverzeichnis