Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Auf Cassettenbändern; Computeraufnahme Von Einer Cd Auf Ein Cassettenband; Manuelle Aufnahme - Sanyo DC-007C Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
AUFNAHME AUF CASSETTENBÄNDERN
[Cassettendeck]
COMPUTERAUFNAHME VON EINER CD AUF EIN
CASSETTENBAND
Mit Hilfe der Computeraufnahme können Sie mit nur einem Tastendruck
eine CD auf ein Cassettenband aufnehmen.
1. Legen Sie die CD(s), die Sie aufnehmen möchten, ein.
2. Legen Sie eine unbespielte Cassette für die Aufnahme ein.
3. Drücken Sie zum Anwählen des "W"-Modus die REV MODE-Taste.
4. Wählen Sie die "CD"-Funktion an.
-
Für die programmierte Aufnahme von bis zu 3 CDs, müssen Sie
das Material im voraus programmieren (wie im Kapitel
"PROGRAMMIERTE WIEDERGABE" beschrieben).
5. Drücken Sie die DISC SELECT-Taste (1, 2 oder 3), um die Disc
anzuwählen, die Sie zuerst aufnehmen möchten. Drücken Sie dann
die STOP-Taste (CD-Wechsler).
-
Für die programmierte Aufnahme ist dieser Schritt nicht
erforderlich.
6. Stellen Sie sicher, daß sich sowohl der CD-Wechsler als auch das
Cassettendeck im STOP-Modus befinden.
7. Drücken Sie die COMPU REC-Taste. Nach Betätigung der Taste
werden alle Betriebe automatisch ausgeführt. Die COMPU REC-
Anzeige leuchtet und auf dem Display erscheint "CD –> TP".
Das System führt automatisch die nachfolgenden Funktionen aus:
Cassettendeck:
-
Das Cassettenband wird an den Anfang zurückgespult.
-
Die Aufnahme beginnt in Vorwärtsrichtung.
CD-Wechsler:
-
Der Wechsler startet den Suchlauf nach dem Titel, der zuerst
aufgenommen werden soll und setzt sich dann in den Pausemodus.
-
Die CD-Wiedergabe beginnt.
Die FWD PLAY-, REC PAUSE-, COMPU REC- (Cassettendeck) und
PLAY- (CD-Wechsler) Anzeigen leuchten und die Anzeige der
angewählten Discnummer (CD-Wechsler) blinkt, sobald die Aufnahme
beginnt. Das nachfolgende Display erscheint.
1
TR
2
COMPU.REC
3
Wenn das Ende der Cassettenband-Seite (Seite B) erreicht ist,
stoppen der CD-Wechsler und das Cassettendeck automatisch.
-
Wenn der letzte Titel der CD vor dem Ende des Cassettenbandes
vollständig wiedergegeben worden ist, endet die CD-Wiedergabe
und das Cassettendeck stoppt ebenfalls.
Hinweis:
-
Die Aufnahme startet nach 8 Sekunden, so daß die Aufnahme nicht
durch das Vorspannband am Cassettenband-Anfang unterbrochen
wird.
-
Am Ende jedes einzelnen Titels wird automatisch eine 5 Sekunden
lange Pause aufgenommen.
-
Eine zeitweilige Unterbrechung der Aufnahme ist nicht möglich.
Drücken Sie die STOP-Taste (CD-Wechsler oder Cassettendeck), um die
Aufnahme zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu beenden.

MANUELLE AUFNAHME

1. Legen Sie die Cassette ein.
2. Aufnahme von einer CD auf ein Cassettenband
Wählen Sie die "CD"-Funktion an und starten Sie die Wiedergabe
einer CD.
Aufnahme von einer MD auf ein Cassettenband
Wählen Sie die "MD"-Funktion an und starten Sie die Wiedergabe
einer MD.
Aufnahme einer Rundfunksendung auf ein Cassettenband
Stimmen Sie einen Rundfunksender ab.
Aufnahme von einem Videogerät/DVD auf ein Cassettenband
Wählen Sie die "VIDEO:DVD"-Funktion an und starten Sie die
Wiedergabe einer Videocassette oder einer DVD.
3. Drücken Sie die REC PAUSE-Taste. Die REC PAUSE-Anzeige
leuchtet und beide PLAY-Anzeigen blinken. Das Cassettendeck wird
in den Aufnahmepausemodus gesetzt.
35
REC
NOR
4. Drücken Sie die FWD PLAY- oder REV PLAY-Taste. Die Aufnahme
beginnt.
5. Drücken Sie die STOP-Taste, um die Aufnahme zu beenden. (Die
CD- oder MD-Wiedergabe wird fortgesetzt.)
Synchronisierte Aufnahme von einer CD auf ein Cassettenband/
einer MD auf ein Cassettenband
1. Legen Sie die Cassette ein.
2. Legen Sie die CD oder MD ein und wählen Sie die "CD"- bzw. "MD"-
Funktion an.
-
Für die programmierte Aufnahme muß das Material im voraus
programmiert werden.
3. Drücken Sie die REC PAUSE-Taste. Das Cassettendeck wird in den
Aufnahmepausemodus gesetzt.
4. Drücken Sie die PLAY-Taste (CD-Wechsler oder MD-Deck). Die
Aufnahme beginnt in Vorwärtsrichtung.
-
Wenn Sie die CD- oder MD-Wiedergabe zeitweilig unterbrechen,
wird auch die Aufnahme unterbrochen. Beim Fortsetzen der CD-
oder MD-Wiedergabe wird auch die Aufnahme fortgesetzt.
5. Drücken Sie die STOP-Taste (CD-Wechsler oder MD-Deck), um die
Aufnahme zu beenden.
-
Bei Betätigung der STOP-Taste (Cassettendeck) wird die CD-
oder MD-Wiedergabe fortgesetzt.
Zeitweilige Unterbrechung der Aufnahme
Drücken Sie die REC PAUSE-Taste. Betätigen Sie zum Fortsetzen der
Aufnahme die FWD- oder REV PLAY-Taste (um der blinkenden PLAY-
Anzeige zu entsprechen).
-
Wenn der Aufnahmepausemodus aktiviert ist, wird die CD- oder MD-
Wiedergabe fortgesetzt.
Wenn Überlagerungsrauschen auftritt
Während der Aufnahme von Rundfunksendungen ist gelegentlich ein
hoher Ton hörbar, der als "Überlagerung" bezeichnet wird. Verfahren Sie
in einem derartigen Fall wie folgt.
Halten Sie die d-Taste gedrückt uns betätigen Sie zum Anwählen von
"Bc-1" oder "Bc-2" die c-Taste. Wählen Sie die Einstellung, die die
besten Ergebnisse liefert.
VOR DER MD-AUFNAHME [MD-Deck]
MD-Aufnahmesystem
Auf der MD gibt es zwei Bereiche, die für das Speichern von Daten
verwendet werden: einen für die Musik (Ton) und einen für einen Index
(Titelnummern, Titelnamen usw.) (Abb. 17).
Nach der Aufnahme der einzelnen Titel werden die den Titel betreffenden
Informationen in den Index-Bereich der MD eingeschrieben. Bei der
Wiedergabe der MD liest das MD-Deck diese Informationen (TOC), um
den Titel zu lokalisieren. Bei der Bearbeitung der Titelinformationen
modifiziert das MD-Deck die Informationen.
(TOC: Table of Contents (Inhaltsverzeichnis))
Hinweis:
Wenn "TOC" leuchtet, darf das Netzkabel nicht abgetrennt werden.
Titelnummer
Bei der Aufnahme von einer CD
Der digitale Eingangsmodus wird automatisch angewählt.
Den Titeln werden automatisch Titelnummern in gleicher Reihenfolge wie
auf der CD zugeordnet. (Synchronisierte Markierung (Abb. 18)
-
Während der Aufnahme von einer CD auf eine MD paßt die
Aufnahmezeit möglicherweise nicht.
Bei der Aufnahme einer Rundfunksendung, eines Cassetten- oder
Videobandes
Der analoge Eingangsmodus wird automatisch angewählt.
Eine fortlaufende Aufnahme ohne Pausen wird als ein Titel angesehen.
Schutz vor versehentlichem Löschen
Um Aufnahmen permanent aufzubewahren, müssen Sie die Lasche auf
der Rückseite der MD mit Hilfe eines Bleistiftes oder anderen spitzen
Gegenstandes in die Schutzposition (offen) schieben (Abb. 19a). Wenn
Sie die MD bespielen oder löschen möchten, müssen Sie die Lasche in
Aufnahmeposition (geschlossen) schieben (Abb. 19b).
(nur Hauptgerät)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis