Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285C-3 Bedienungshandbuch Seite 315

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Mini-Raupen-KranAbschnitt 5 – Fel! Använd fliken Start om du vill tillämpa 見出し 1 för texten som ska v
Fehlercode
Beschreibung
Sensor Spannungsversorgung
EO14L
Sensor Spannungsversorgung
EO14H
Kurzschluss
Not-Aus-Reset-/Neigungsalarm-Ausgang
EO15L
Not-Aus-Reset-/Neigungsalarm-Ausgang
EO15H
EO16L
Lichtausgang getrennt
EO16H
Lichtausgang Kurzschluss
EO17L
Hupenausgang getrennt
EO17H
Hupenausgang Kurzschluss
ES01L
Winkelsensor niedrig
ES01H
Winkelsensor hoch
ES02L
Längensensor niedrig
ES02H
Längensensor hoch
ES03L
Drucksensor 1 niedrig
ES03H
Drucksensor 1 hoch
ES04L
Drucksensor 2 niedrig
ES04H
Drucksensor 2 hoch
EO18H
Arbeitsstatuslampe Grün Überlast
EO19H
Arbeitsstatuslampe Gelb Überlast
EO20L
Arbeitsstatuslampe Rot getrennt
EO20H1
Arbeitsstatuslampe Rot Kurzschluss
EO20H2
Arbeitsstatuslampe Rot Überlast
EO21L
LS-Spannungsversorgung getrennt
LS-Spannungsversorgung
EO21H1
Kurzschluss
EO21H2
LS-Spannungsversorgung Überlast
EO22L
Alarmsignalausgang getrennt
EO22H1
Alarmsignalausgang Kurzschluss
EO22H2
Alarmsignalausgang Überlast
EV01
Batteriespannungsstörung
SE01
CAN Kommunikationsanomalie
SE02-1
Schwenkerkennungsanomalie rechts
SE02-2
Schwenkerkennungsanomalie links
LSIN01
Schwenkhebel-Erkennungsanomalie
LSIN02
Hubhebel-Erkennungsanomalie
Erkennungsanomalie
LSIN03
Heben/Senken
1/2019 MC285C-3
Arbeitsstatuslampe
getrennt
getrennt
Kurzschluss
des
Hebels
Alarmsignal
blinkt rot
Lösung
Batteriespannung prüfen.
Kabel prüfen.
Batterie
aufladen/austauschen.
5-95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis