Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285C-3 Bedienungshandbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4 –FEL! ANVÄND FLIKEN START OM DU VILL TILLÄMPA 見出し 1 FÖR TEXTEN SOM
SKA VISAS HÄR.
4.
Wiederaufnahme des Betriebs nach einem automatischen Stopp:
Der Wiederaufnahmevorgang nach einem Überlastzustand sollte der umgekehrte Vorgang des
Kranbetriebs sein, der den automatischen Stopp ausgelöst hat.
Führen Sie Folgendes durch:
a.
Senken Sie den Haken und die gehobene Last auf den Boden ab.
Alarmton
Abb. 4-176
b.
Fahren Sie den Ausleger ein.
Alarmton
Alarmton
Alarmton
Abb. 4-177
5.
Wiederaufnahmevorgang mit Heben des
Auslegers:
Wenn der Ausleger automatisch gestoppt wurde,
beachten Sie, dass Sie ihn nur heben können,
wenn der Umgehungsschalter Ausleger heben
gedrückt wird.
Abb. 4-178
4-70
Mini-Raupen-Kran M A E D A
Ausleger einfahren
GEFAHR! Verwenden Sie diesen Schalter
nur, wenn der Ausleger automatisch
gestoppt wurde, nachdem er beim Senken
oder Ein- bzw. Ausfahren in den
Überlastbereich geraten ist.
Verwenden Sie diesen Schalter nicht, um unter
Normalbedingungen Lasten vom Boden zu
heben. Wenn Sie diesen Schalter verwenden,
um Lasten vom Boden zu heben, kann dies zu
Beschädigungen der Maschine, zum Umkippen
oder zu anderen schweren Unfällen führen.
Haken senken
1/2019 MC285C-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis