Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285C-3 Bedienungshandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Mini-Raupen-KranAbschnitt 2 – Fel! Använd fliken Start om du vill tillämpa Nadpis 1 för texten som ska v
Gefahr durch umherfliegende Gegenstände
Tragen Sie immer einen Augenschutz
beim Reinigen der Maschine mit
Druckluft oder mit Wasser unter
Hochdruck. Staub, umherfliegende
Schuttstücke, Druckluft, Druckwasser
oder Dampf können Ihre Augen
verletzen.
ACHTUNG
Die folgenden Sicherheitshinweise sind der
Gefahrenstufe ACHTUNG/WARNUNG
zugeordnet.
Gefahr durch Kühlmittel
Tragen Sie Augenschutz und
Gummihandschuhe beim Umgang mit
Motorkühlmittel. Bei einem
eventuellen Kontakt mit den Augen
oder der Haut spülen Sie die Augen
aus und waschen Sie sich umgehend
mit sauberen Wasser.
Verbrennungsgefahr
・Einige der Motoroberflächen werden
während des Betriebs und kurz nach
dem Abschalten sehr heiß.
・Halten Sie Hände und andere Körperteile von
heißen Motoroberflächen fern.
・Berühren Sie heiße Komponenten mit
hitzebeständigen Handschuhen.
Gefahr durch Arbeiten unter der Maschine
・Parken Sie die Maschine auf einer
flachen, festen und ebenen
Oberfläche.
・Fahren Sie den Ausleger vollständig
ein und senken Sie ihn ab.
・Fahren Sie alle Stützen auf die
maximale Position aus, sodass die
Raupen den Boden nicht berühren.
・Positionieren Sie Böcke mit ausreichender
Stabilität an strategischen Punkten unter der
Maschine, um diese während der Wartung zu
stützen.
Gefahr bei Arbeiten über der Maschine
1/2019 MC285C-3
・Erhalten Sie immer einen
3-Punkt-Kontakt beim Hinauf- und
Hinabklettern auf/von erhöhten
Arbeitsflächen aufrecht.
・Springen Sie nicht von erhöhten
Arbeitsflächen.
・Steigen Sie nicht auf den Ausleger, die Stützen
oder andere Maschinenflächen.
VORSICHT
Die folgenden Sicherheitshinweise sind der
Gefahrenstufe VORSICHT zugeordnet.
Gefahr durch schlechte Beleuchtung
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich
ausreichend beleuchtet ist. Installieren Sie stets
Drahtkäfige um tragbare Sicherheitsleuchten.
Gefahren durch Werkzeuge
Verwenden Sie immer geeignete Werkzeuge für
die anstehenden Arbeiten und verwenden Sie
Werkzeuge in der richtigen Größe für das Lösen
und Festziehen von Maschinenteilen.
Rutschgefahr
・Nehmen Sie verschüttete Flüssigkeiten auf dem
Werkstattboden stets sofort auf.
・Reinigen Sie Schmutz und Schutt auf dem
Boden der Werkhalle am Ende jeder Schicht.
Kommunikation von Gefahren
・Folgen Sie den von Ihrem Arbeitgeber und den
zuständigen Behörden ausgegebenen
Richtlinien und Anweisungen. Die Richtlinien
wurden entwickelt, um Sie und Ihre Kollegen
vor unnötigen Verletzungen zu schützen.
・Stellen Sie Schilder auf, um Personen, die zur
Anwesenheit in der Werkhalle nicht befugt sind,
darauf hinzuweisen, dass sie den
Arbeitsbereich nicht betreten dürfen.
・Wenn Sie den Motor während
Wartungsarbeiten laufen lassen müssen,
stellen Sie sicher, dass Sie Hilfspersonal haben,
um Umstehende Personen aus dem Bereich
der Maschine fernzuhalten und die beweglichen
Teile zu beobachten, wie vom Bediener
angefordert.
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis