Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285C-3 Bedienungshandbuch Seite 266

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5 –FEL! ANVÄND FLIKEN START OM DU VILL TILLÄMPA 見出し 1 FÖR TEXTEN SOM
SKA VISAS HÄR.
VORSICHT: Es wird empfohlen, das
Frostschutzmischverhältnis mit einem
Messgerät für die Kontrolle der
Frostschutzkonzentration zu messen.
Der Wechsel des Frostschutzmittels richtet sich
nach den Intervallen in folgender Tabelle.
Frostschutztyp
Ganzjähriger
Alle zwei Jahre (im Herbst)
Korrosionsschutz
oder alle 4000
Betriebsstunden, je nach
dem, was zuerst eintritt
Ganzjähriger
Jedes Jahr (im Herbst) oder
Schutz
alle 2000 Betriebsstunden,
je nach dem, was zuerst
eintritt
Ein Wintertyp
Halbjährlich (Frühling und
Herbst)
Die Maschine auf ebenem Boden abstellen und
das Frostschutzmittel wechseln.
Das Mischverhältnis des Frostschutzmittels
variiert je nach Temperatur. Ein Anteil von mind.
30 % Frostschutzmittel ist korrosionsverhütend.
Ein Mischverhältnis von 50% oder mehr kann
Überhitzung und Beschädigung von
abgedichteten Teilen verursachen.
Das Mischverhältnis von Wasser und
Frostschutzmittel muss im Hinblick auf frühere
Mindesttemperaturen und in Übereinstimmung
mit dem „Mischverhältnis von Wasser und
Frostschutzmittel", wie unten gezeigt, festgelegt
werden. Für die tatsächliche Mischung wird eine
Temperatur angenommen, die 10° unter der
Mindesttemperatur liegt.
Mischverhältnis von Wasser und
Frostschutzmittel (YANMAR Kühlmittel)
Mindesttemperatur
(°C)
Mischmenge (L)
Frostschutzmittel
Wasser
• Frostschutz-Wassergemisch im Sammelgefäß:
Ein 3-Liter-Behälter
• Wasserfüllschlauch bereithalten.
1.
Die Maschinenabdeckung gemäß
„ABNEHMEN DER
MASCHINENABDECKUNG" auf Seite 5-14
entfernen.
5-46
Reinigen des
Kühlsystems und
Austausch des
Frostschutzmittels
-15
-20
-24
-29
0,6
0,7
0,8
0,9
1,5
1,4
1,3
1,2
Mini-Raupen-Kran M A E D A
2.
Kühlerdeckel (3) langsam bis zum Stopp
aufdrehen, um den internen Druck aus dem
Kühler zu entlasten.
Schließen
Abb. 5-79
3.
Wenn der Kühler drucklos ist, den
Kühlerdeckel drehen, bis der Stopp erreicht
ist, jedoch noch nach unten drücken.
Kühlerdeckel abnehmen.
4.
Ein Sammelgefäß unter das Ablassventil (4)
des Kühlers stellen, um das Kühlmittel
aufzufangen (Frostschutz-Wassermischung).
5.
Ablassventil öffnen, um das Kühlmittel
abzulassen. Ablassventil nach der
Entleerung schließen.
6.
Trinkwasser über den Kühlereinfüllstutzen
einfüllen. Der Kühler muss bis zum
Einfüllstutzen gefüllt werden.
7.
Motor bei offenem Ablassventil (4) starten
und im Leerlauf laufen lassen. 10 Minuten
lang mit fließendem Wasser reinigen.
VORSICHT:
• Während der Reinigung mit fließendem
Wasser muss der Wasserstand im Kühler
hoch sein. Die eingeleitete und abgelassene
Wassermenge je nach Bedarf anpassen.
• Sicherstellen, dass der Wasserfüllschlauch
während der Reinigung mit fließendem
Wasser am Kühlereinfüllstutzen richtig
angeschlossen ist.
8.
Nach der Reinigung Motor und Wasserzufuhr
stoppen und das Trinkwasser ablassen.
Ablassventil (4) nach der Entleerung
schließen.
9.
Mit Reinigungsmittel spülen.
Öffnen
1/2019 MC285C-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis