Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285C-3 Bedienungshandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4 –Fel! Använd fliken Start om du vill tillämpa 見出し 1 för texten som ska visas här.Mini-Raupen-Kran M
• Starten Sie den Motor nicht, wenn sich die
Fahrhebel nicht in der NEUTRAL-Stellung
befinden, wenn sich die Maschine am Hang
befindet. Stellen Sie die Fahrhebel immer
auf NEUTRAL-Stellung, wenn Sie den
Motor am Hang starten.
ACHTUNG! Die folgenden
Sicherheitshinweise beziehen sich auf
mögliche Kippgefahren beim Fahren der
Maschine über Hindernisse:
• Vermeiden Sie es, über Hindernisse und
unebenes, instabiles oder unwegsames
Gelände zu fahren. Wenn über Hindernisse
gefahren werden muss, und dies als sicher
bewertet wird, gehen Sie mit äußerster
Vorsicht und mit niedriger
Geschwindigkeit vor. Bei der Fahrt über
diese Hindernisse dürfen 10° nicht
überschritten werden.
• Vermeiden Sie es, über Hindernisse,
Vorsprünge und tiefe Rillen zu fahren.
Wenn möglich, entfernen sie Hindernisse
vom Fahrweg der Maschine. Wenn es
notwendig ist, fahren Sie über die Mitte des
Hindernisses, so dass es zwischen den
Gummiketten beabstandet ist.
Abb. 4-66
• Ändern Sie die Richtung der Maschine
nicht, während Sie über Hindernisse fahren.
Ändern Sie die Richtung der Maschine nur
auf festem Untergrund und entfernt von
Hindernissen.
ACHTUNG! Die folgenden
Sicherheitshinweise beziehen sich auf
mögliche Kippgefahren beim Fahren der
Maschine auf instabilem Boden:
Achten Sie darauf, den Zustand des Bodens
zu kennen, über den die Maschine fahren
muss. Fahren Sie nicht bei folgenden
Bodenbedingungen:
• Weicher oder lockerer Boden
• Boden in der Nähe von Klippen
• Straßenrand
• Tiefe Rinnen
• Nasser Boden
• Durch Dynamit oder ein Erdbeben
zerstörter Boden
• Aufgefüllte Löcher
• Unebener Boden
4-26
ACHTUNG! Der folgende Sicherheitshinweis
bezieht sich auf mögliche Kippgefahren
beim Fahren der Maschine durch Wasser:
Überprüfen Sie die Tiefe und
Geschwindigkeit des Wassers, bevor Sie
durch Wasser fahren. Fahren Sie nie durch
Wasser, ohne die Tiefe und
Wassergeschwindigkeit zu kennen.
HINWEIS:
• Wenn Sie auf einer mit Wasser bedeckten
Baustelle fahren, prüfen Sie den
Bodenzustand, die Wassertiefe und den
Wasserdurchfluss. Fahren Sie nie tiefer ins
Wasser, als bis zum gestatteten Niveau.
• Der Schalldämpfer darf nicht unter Wasser
geraten.
• Wasser darf die Mitte des Laufrades (1) nicht
überschreiten.
Maximal zulässige Wassertiefe: Etwa 160 mm
Abb. 4-67
HINWEIS: Befolgen sie immer alle örtlichen
Gesetze und Verordnungen, wenn Sie auf
öffentlichen Straßen fahren.
1/2019 MC285C-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis