Installation
8
Bremswiderstände
8.9.3
Schutz des Bremswiderstands gegen thermische Überlastung
Externer thermischer Schutzschalter TCB
Versorgungsmodul MDP90A 10 kW, 25 kW, 110 kW
360
Produkthandbuch – MOVIDRIVE
HINWEIS
Trennende Schutzeinrichtungen bei Versorgungsmodulen mit Nennleistung 50 kW
und 75 kW
Es ist nicht zulässig, die Verbindung zwischen Versorgungsmodul und Bremswider-
stand zu trennen. Trennende Schutzeinrichtungen wie z. B. Schmelzsicherungen
oder Leitungsschutzschalter sind nicht zulässig.
Wenn ein externer thermischer Schutzschalter TCB eingesetzt wird, gilt folgende
Schaltung.
X7:2 -Temp_R
X7:1 +Temp_R
23 24
[1]
[1]
Thermischer Schutzschalter TCB
[2]
Bremswiderstand
HINWEIS
Beim Anschluss des Schutzschalters TCB an den Umrichter muss die Polarität der
Anschlüsse 5 (+R) und 2 (-R) unbedingt eingehalten werden.
•
Beim Ansprechen des thermischen Schutzschalters wird der Meldekontakt gesetzt
(Verbindung 23-24 wird geöffnet) und im Versorgungsmodul ausgewertet.
•
Die Verbindung zwischen Versorgungsmodul und Bremswiderstand wird getrennt.
•
Eine Reaktion durch die SPS ist nicht erforderlich.
•
Das Trennen der Netzverbindung durch ein externes Schaltgerät ist nicht erforder-
lich.
•
Spricht der thermische Schutzschalter an, schaltet das Versorgungsmodul alle
Achsmodule in "Endstufe gesperrt".
®
modular
Schaltung
MDP90A
5 2
1 4 3 6
[2]
1
3
5
12
24
23
11
2
4
6
9007218815961227