ACHTUNG
OBS!
ACHTUNG
Fahren Sie nicht ungebremst gegen Absätze wie
Ikke kjør i full fart mot hindringer som fortauskanter.
Fahren Sie nicht ungebremst gegen Absätze wie
z.B. Bordsteinkanten. KIPPGEFAHR!
VELTEFARE!
z.B. Bordsteinkanten. KIPPGEFAHR!
ACHTUNG
OBS!
ACHTUNG
(1) Generell müssen Sie zum Überwinden von Absät-
(1) Generelt må du felle opp tippesikringen for å
(1) Generell müssen Sie zum Überwinden von Absät-
zen oder bei der Nutzung von Fahrstühlen und He-
bevege deg opp eller ned trappetrinn eller ved bruk
zen oder bei der Nutzung von Fahrstühlen und He-
bebühnen den Kippschutz deaktivieren. Sie könnten
av heis. Du kan «bli hengende igjen» på trinnet uten
bebühnen den Kippschutz deaktivieren. Sie könnten
„aufsitzen" und manövrierunfähig werden.
mulighet til å manøvrere.
„aufsitzen" und manövrierunfähig werden.
(2) Zum Überwinden von Bordsteinkanten soll Sie Ihr
(2) Zum Überwinden von Bordsteinkanten soll Sie Ihr
Begleiter leicht nach hinten kippen (Kipphilfe), die
(2) (2) For enkel forsering av fortauskanter, skal led-
Begleiter leicht nach hinten kippen (Kipphilfe), die
Lenkräder über die Schwelle heben und dann mit den
sageren vippe stolen lett bakover (vippehjelp) slik at
Lenkräder über die Schwelle heben und dann mit den
Antriebsrädern den Rollstuhl vorsichtig über die Kante
svinghjulene løftes over hindringen og så skyve stolen
Antriebsrädern den Rollstuhl vorsichtig über die Kante
schieben - NICHT HEBEN. Der Kippschutz muss deak-
forsiktig over kanten ved hjelp av drivhjulene – IKKE
schieben - NICHT HEBEN. Der Kippschutz muss deak-
tiviert sein.
LØFT. Tippesikringen må være felt opp.
tiviert sein.
(3) Zum Herunterfahren von Bordsteinkanten verfah-
(3) Kjør ned fra fortauskanter manuelt.
(3) Zum Herunterfahren von Bordsteinkanten verfah-
ren Sie bitte analog.
ren Sie bitte analog.
OBS!
ACHTUNG
Stolen skal være tippet bakover inntil drivhjulene har
ACHTUNG
Die Lenkräder müssen dafür so lange in der Luft
kommet ned fra hindringen. VELTEFARE hvis man lar
Die Lenkräder müssen dafür so lange in der Luft
bleiben, bis die Antriebsräder über die Schwelle ge-
svinghjulene komme ned først.
bleiben, bis die Antriebsräder über die Schwelle ge-
fahren sind. Wenn Sie die Lenkräder zu erst aufsit-
fahren sind. Wenn Sie die Lenkräder zu erst aufsit-
zen lassen, besteht ÜBERSCHLAGSGEFAHR.
(4) Erfarne brukere kan selv vippe stolen over fortaus-
zen lassen, besteht ÜBERSCHLAGSGEFAHR.
kanter også uten ledsager. Tren godt på denne teknik-
(4) Geübte Fahrer können durch das sogenannte Kip-
ken, under veiledning fra en erfaren ledsager.
(4) Geübte Fahrer können durch das sogenannte Kip-
peln Bordsteinkanten auch ohne Begleitperson über-
peln Bordsteinkanten auch ohne Begleitperson über-
winden. Machen Sie sich mit dieser Technik vorsichtig
winden. Machen Sie sich mit dieser Technik vorsichtig
OBS!
und nur mit Unterstützung eines Helfers vertraut.
und nur mit Unterstützung eines Helfers vertraut.
Denne manøveren krever mye trening og god kontroll
av rullestolen!
ACHTUNG
ACHTUNG
•
Kjør forsiktig i 90°-vinkel til det punktet som skal
Dieses Manöver bedarf außerordentlicher Übung
Dieses Manöver bedarf außerordentlicher Übung
forseres og vipp rullestolen bakover, slik at sving-
und Beherrschung des Rollstuhls!
und Beherrschung des Rollstuhls!
hjulene ikke lenger har kontakt med bakken.
• Fahren Sie vorsichtig im 90°-Winkel bis an die
• Fahren Sie vorsichtig im 90°-Winkel bis an die
•
Bring svinghjulene, som svever i luften, over
zu überwindende Stelle und kippeln Sie den
zu überwindende Stelle und kippeln Sie den
hindringen/kanten og kjør rullestolen frem til
Rollstuhl leicht nach hinten, sodass die Lenk-
Rollstuhl leicht nach hinten, sodass die Lenk-
hindringen.
räder keinen Bodenkontakt mehr haben.
räder keinen Bodenkontakt mehr haben.
•
Kjør deretter over hindringen/kanten med over-
• Bringen Sie die Lenkräder in der Luft schwe-
• Bringen Sie die Lenkräder in der Luft schwe-
kroppen bøyd så langt fremover som mulig, og sett
bend über die Schwelle/Kante und fahren mit
bend über die Schwelle/Kante und fahren mit
først nå svinghjulene ned på bakken igjen.
dem Rollstuhl bis an das Hindernis.
dem Rollstuhl bis an das Hindernis.
• Fahren Sie nun mit so weit wie möglich nach
• Fahren Sie nun mit so weit wie möglich nach
vorne gebeugtem Oberkörper über die Schwel-
vorne gebeugtem Oberkörper über die Schwel-
le/Kante und setzen die Lenkräder erst da-
le/Kante und setzen die Lenkräder erst da-
nach wieder auf den Boden.
(1)
nach wieder auf den Boden.
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(4)
15
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
15
15