AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch
Den Anschlag der Drosselschraube nicht überdrehen! Technisch bedingt ist
immer ein Mindestvolumenstrom von ca. 20 % notwendig.
Der Abblasvolumenstrom kann zwischen 20 % und 100 % eingestellt
werden.
Inbetriebnahme
Der Ejektor darf erst in Betrieb genommen werden, wenn er in die Maschine/die
Anlage, für die er bestimmt ist, eingebaut ist.
Erstmalige Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen und pneumatischen Anschlüsse des
Ejektors korrekt verbunden sind und fest sitzen.
2. Geben Sie die gewünschten Menüeinstellungen (Grundeinstellungen,
Konfigurationsmenü, Systemmenü und Benutzermenü) ein.
3. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
4. Schalten Sie den Betriebsdruck ein.
Wiederinbetriebnahme nach Stillstand
1. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen und pneumatischen Anschlüsse des
Ejektors korrekt verbunden sind und fest sitzen.
2. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
3. Schalten Sie den Betriebsdruck ein.
Ein typischer Handhabungszyklus ist unterteilt in die drei Schritte Ansaugen,
Abblasen und Ruhezustand. Zur Kontrolle, ob genügend Vakuum aufgebaut wurde,
wird während des Ansaugens Ausgang 2 überwacht.
ECD-LV-EC-xx-NO
Schritt
Bit
1
IN1
2
OUT2
3
IN1
4
IN2
5
IN2
6
OUT2
Signalzustandswechsel von
inaktiv nach aktiv
Software-Menüs einstellen
Die Bedienung erfolgt über vier Tasten. Einstellungen werden über Software-Menüs
vorgenommen. Die Bedienstruktur gliedert sich in Einstellungen des Grundmenüs
und des Konfigurationsmenüs. Für Standardanwendungen genügt die Einstellung
des Ejektors im Grundmenü. Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen
steht ein erweitertes Konfigurationsmenü zur Verfügung.
Wenn Einstellungen geändert werden, können unter Umständen kurzzeitig
(für ca. 50 ms) undefinierte Zustände des Systems auftreten.
Vakuumanzeige
Außerhalb der Menüs befindet sich der Ejektor im Anzeigemodus und zeigt das
aktuelle Vakuum an.
Liegt im Saugkreis ein Überdruck vor, zeigt das Display „-FF" an. Dies geschieht
normalerweise im Betriebszustand Abblasen.
Ein zu hoher Vakuumwert (außerhalb des Messbereichs) wird durch die Anzeige
„FFF" signalisiert.
ECD-LV-EC-xx-NC
Zustand
Bit
Saugen
IN1
EIN
Vakuum
OUT2
> H2
Saugen
IN1
AUS
Abblasen
IN2
EIN
Abblasen
IN2
AUS
Vakuum
OUT2
< (H2-h2)
Signalzustandswechsel von
aktiv nach inaktiv
Grundmenü
Über das Grundmenü können alle Einstellungen für Standardanwendungen des
Ejektors vorgenommen und abgelesen werden.
Parameter des Grundmenüs einstellen
Durch Drücken der Tasten
Zahlenwert schnell durchzulaufen.
1. Um die Parameter des Grundmenüs einzustellen, drücken Sie kurz die Taste
Zustand
2. Um den gewünschten Parameter auszuwählen, drücken Sie die Taste
oder
.
Saugen
3. Um den Parameter zu bestätigen, drücken Sie die Taste
EIN
4. Um den Parameter zu verändern, drücken Sie die Taste
5. Um den ausgewählten Parameter zu speichern, drücken Sie die Taste
Vakuum
> H2
Nullpunkt einstellen (Kalibrierung)
1. Um den Nullpunkt der integrierten Sensoren einzustellen, drücken Sie kurz
Saugen
die Taste
.
AUS
2. Drücken Sie die Taste
3. Um den Wert zu bestätigen, drücken Sie die Taste
Abblasen
Der Vakuumsensor ist nun kalibriert.
EIN
Konfigurationsmenü
Abblasen
Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen steht ein erweitertes
AUS
Konfigurationsmenü zur Verfügung. Die Bedienstruktur sieht wie folgt aus:
6/1
Siehe Abb.
und
Vakuum
< (H2-h2)
Parameter des Konfigurationsmenüs einstellen
Durch Drücken der Tasten
Zahlenwert schnell durchzulaufen.
Zum Verlassen des Konfigurationsmenüs Taste
1. Um die Parameter des Konfigurationsmenüs einzustellen, drücken Sie die Taste
>3 s.
2. Um den gewünschten Parameter auszuwählen, drücken Sie die Taste
.
3. Um den Parameter zu bestätigen, drücken Sie die Taste
4. Um den Parameter zu verändern, drücken Sie die Taste
5. Zum Speichern des ausgewählten Parameters, drücken Sie die Taste
PIN-Code eingeben
1. Um den PIN-Code einzugeben, drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste
3. Um den den Menüpunkt zu bestätigen, drücken Sie die Taste
4. Geben Sie mit den Tasten
5. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste
6. Geben Sie mit den Tasten
7. Um den PIN-Code zu speichern, drücken Sie die Taste
Es blinkt [Loc] im Display und das Konfigurationsmenü wird verlassen.
Funktion „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" ausführen
1. Um die Funktion „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" auszuführen, drücken
Sie die Taste
2. Um den Menüpunkt [rES] auszuwählen, drücken Sie die Taste
3. Um den Ejektor auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie die Taste
>3 s.
Nach der Bestätigung blinkt die Anzeige drei Sekunden und kehrt dann automatisch
in den Anzeigemodus zurück.
Es wird auch die Nullpunkteinstellung zurückgesetzt. Der Nullpunkt muss
unter Umständen neu eingestellt werden [CAL].
oder
für ca. 3 s beginnt der zu ändernde
oder
, bis [CAL] in der Anzeige erscheint.
6/2
oder
für ca. 3 s beginnt der zu ändernde
oder
oder
die erste Ziffer des PIN-Code ein.
oder
die anderen Ziffern des PIN-Code ein.
>3 s.
7
Einstellung der
Schaltpunkte der
Luftsparfunktion
Einstellung der
Schaltpunkte des
Signalausgangs
Einstellung der Abblaszeit
Nullpunkteinstellung
.
.
oder
.
.
.
drücken
oder
.
oder
.
.
>3 s.
den Menüpunkt [Pin] aus.
.
.
>3 s.
oder
.