Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung | Operating instructions | Notice d'instruction |
Istruzioni per l'uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Kompaktejektor
Compact ejector
Éjecteur compact
Eiettore compatto
Eyector compacto
Kompaktejektor
ECD-LV
R412025991/2019-03, Replaces: 2019-03, DE/EN/FR/IT/ES/SV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aventics ECD-LV

  • Seite 1 Betriebsanleitung | Operating instructions | Notice d’instruction | Istruzioni per l’uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning Kompaktejektor Compact ejector Éjecteur compact Eiettore compatto Eyector compacto Kompaktejektor ECD-LV R412025991/2019-03, Replaces: 2019-03, DE/EN/FR/IT/ES/SV...
  • Seite 2: Zu Dieser Dokumentation

    Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Centre unter www.aventics.com/media-centre/ Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von Suchen Sie mit Hilfe der Suchmaske nach: IO-Link (ECD-LV) oder IODD einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung Darstellung von Informationen einer Fachkraft durchgeführt werden.
  • Seite 3: Zu Diesem Produkt

    Das Fachpersonal muss auch mit dem Steuerungskonzept der Anlage vertraut sein. Hier sind besonders redundant ausgeführte Steuerungsteile und Alle Ejektoren der Serie ECD-LV können in zwei Betriebsmodi betrieben werden. Es Rückmeldungssignale der Anlage zu beachten. steht wahlweise der direkte Anschluss an Ein- und Ausgänge (Standard I/O = SIO) Betreiben Sie den Ejektor nicht mit verschlossenem Vakuumanschluss.
  • Seite 4: Anzeige- Und Bedienelemente

    Als Werkseinstellungen sind die Ejektoren auf PNP eingestellt. LEDs sind beide aus Vakuum ansteigend: Vakuum < H2 Jeder Ejektor hat eine genaue Artikelbezeichnung (z. B. ECD-LV-EC-20-NO-RD). Vakuum fallend: Die Ejektoren werden nach ihrer Grundstellung im spannungslosen Zustand Vakuum < (H2-h2) unterschieden zwischen NO (normally open) und NC (normally closed).
  • Seite 5: Montage

    AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Montage Pinbelegung der Anschlussstecker, SIO-Modus M12-Stecker 5-polig Ejektor montieren Der Ejektor kann mit Schrauben montiert werden, siehe Abbildung Stecker Symbol Funktion Abmessungen siehe Abbildung Versorgungsspannung Bei der Montage der Befestigungsschrauben wird die Verwendung von Signaleingang „Saugen“...
  • Seite 6: Generelle Funktionen

    AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Bei eingeschalteter Luftsparfunktion (Ejektorvariante RD) ist diese auch in VORSICHT der Betriebsart „Manueller Betrieb“ aktiv. Dies trifft auch bei fehlender Aktorspannung zu. Personenschäden oder Sachschäden durch Nichteinhaltung der Statt des Fehler-Codes [E05] wird der aktuelle Vakuumwert angezeigt.
  • Seite 7 AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Regelung mit Leckageüberwachung Schreibschutz Diese Betriebsart entspricht der vorherigen, jedoch wird zusätzlich die Leckage Durch einen PIN-Code kann die Änderung der Parameter über das Benutzermenü des Systems gemessen und mit dem einstellbaren Grenzwert [-L-] verglichen.
  • Seite 8 AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Grundmenü Den Anschlag der Drosselschraube nicht überdrehen! Technisch bedingt ist immer ein Mindestvolumenstrom von ca. 20 % notwendig. Über das Grundmenü können alle Einstellungen für Standardanwendungen des Der Abblasvolumenstrom kann zwischen 20 % und 100 % eingestellt Ejektors vorgenommen und abgelesen werden.
  • Seite 9: Instandhaltung Und Instandsetzung

    AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Instandhaltung und Instandsetzung WARNUNG Äußere Verschmutzung Schwere Personen- oder Sachschäden durch bewegte Maschinen-/Anlagenteile Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden die Schaltpunkte und die ACHTUNG Konfiguration des Signalsausgangs geändert. Das geänderte Signal am Signalausgang kann die Maschine/Anlage in Bewegung setzen.
  • Seite 10: Technische Daten

    AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Parameter Symbol Grenzwert Einheit Bemerkung Symbol Fehler-Code min. typ. max. Anliegendes Vakuum überschreitet den Messbereich Strom Signalausgang − − -150 mA kurzschlussfest Überdruck im Vakuumkreis (NPN) Spannung Signaleingang − V DC bezogen auf Gnd...
  • Seite 11: Verwendete Materialien

    AVENTICS | ECD-LV | R412025991–BAL–001–AC | Deutsch Mechanische Parameter ECD-LV-EC-20 ECD-LV-EC-25 Düsengröße [mm] Evakuierungsgrad [%] Saugvermögen [l/min] Luftverbrauch Saugen [l/min] Luftverbrauch Abblasen [l/min] 1) 2) Schallpegel [dBA] Gewicht [kg] 0,56 0,56 1) Bei 4,5 bar 2) Im angesaugten Zustand Verwendete Materialien...
  • Seite 12 Abbildungen: Ansicht variiert je nach Serie. Aufbau des Ejektors Beschreibung Max. Anzugs- momente Bedien- und Anzeigeelement 0,75 Nm Ventil „Abblasen“ Abmessungen Handbetätigung Ventil „Abblasen“ Vakuumanschluss G3/8" 10 Nm Drosselschraube für Abblasvolumenstrom (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) Optional integriertes Powerabblasmodul für maximalen 22,0 G1/4"-IG G3/8"-IG M12x1-AG M4-IG...
  • Seite 13 0 bar 0 bar 0 bar 0 bar Ansteuerung Ejektorvariante NC Ansteuerung Ejektorvariante NO „Saugen“ [IN 1] „Saugen“ [IN 1] „Abblasen“ [IN 2] „Abblasen“ [IN 2] Zustand „Saugen“ Zustand „Saugen“ Zustand „Abblasen“ Zustand „Abblasen“ Konfiguration der Vakuumeinheit >3 sec. Konfiguration des Signaltyps Konfiguration des Signalausgangs Konfigurationsmenü, Teil 1...
  • Seite 14 Konfiguration der Luftsparfunktion Ventilschutzfunktion Konfiguration der Abblasfunktion Drehen der Displayanzeige Verriegelung der Menüs über PIN-Code >3 sec. >3 sec. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Konfigurationsmenü, Teil 2...
  • Seite 15 Symbol Funktion Bemerkung Schaltpunkt H1 Ausschaltwert der Luftsparfunktion Hysterese h1 Hysterese der Luftsparfunktion Schaltpunkt H2 Einschaltwert Signalausgang „Teilekontrolle“ (bei Konfiguration des Ausgangs NO) Hysterese h2 Hysterese Signalausgang „Teilekontrolle“ Abblaszeit Einstellung der Abblaszeit für zeitgesteuertes Abblasen (time blow off) Nullpunkteinstellung Einstellung des Nullpunktes - Kalibrierung (calibrate) Zähler 1 (counter1) Zähler für Saugzyklen (Signaleingang „Saugen“)
  • Seite 16 Symbol Funktion Werkseinstellung Schaltpunkt H1 750 mbar Hysterese h1 150 mbar Schaltpunkt H2 550 mbar Hysterese h2 10 mbar Abblaszeit (time blow off) 0,20 s Vakuumeinheit (unit) Vakuumeinheit in mbar Konfiguration Signaltyp PNP-schaltend Konfiguration Ausgang Schließerkontakt (normally open) Luftsparfunktion (control) Ejektor mit Luftsparfunktion: Ejektor ohne Luftsparfunktion: Abblasfunktion (blow off)

Inhaltsverzeichnis