Abbildungen: Ansicht variiert je nach Serie.
1
2
3
4
5
6
7
1
Aufbau des Ejektors
Beschreibung
1
Bedien- und Anzeigeelement
1)
2
Ventil „Abblasen"
3
Handbetätigung Ventil „Abblasen"
4
Vakuumanschluss G3/8"
5
Drosselschraube für Abblasvolumenstrom
6
Optional integriertes Powerabblasmodul für maximalen
Abblasvolumenstrom (SMPi)
7
Schalldämpfer
8
Elektrischer Anschlussstecker M12 5-polig
2)
9
Ventil „Saugen"
10
Handbetätigung Ventil „Saugen"
11
Druckluftanschluss G1/4"
12
Ejektorbefestigung
13
Befestigungsschraube für Schalldämpfer
1)
Ventil „Abblasen": Alle Ejektorvarianten NC-Funktion (mit NO-Vorsteuerventil)
2)
Ventil „Saugen":
Ejektorvariante NO: NC-Vorsteuerventil
Ejektorvariante NC: NO-Vorsteuerventil
3)
Handbetätigung Ventil „Saugen" nur bei Ejektorvarianten NO und NC vorhanden.
8
9
10
11
12
13
Max. Anzugs-
momente
0,75 Nm
10 Nm
handfest
0,75 Nm
3)
10 Nm
6 Nm
1 Nm
B
X2
2
Abmessungen
B
d
G1
G2
(mm)
(mm)
22,0
6,6
G1/4"-IG G3/8"-IG M12x1-AG
H3
H4
L
L1
L2
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
87,5
76
118,5 129,7 112,5
SCPi ... NO ...
3
1
2
SCPi ... NC ...
3
1
2
3
Pneumatikschaltpläne
L1
L
L2
X1
L3
H
H1
G3
G4
(mm)
(mm)
M4-IG
181,5 131,5
L3
X1
X2
Y2
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
67,5
27,5
14,0
30,0
SCMPi ... NO...
3
1
2
SMPi ... NC ...
3
1
2
H2
(mm)
71,5