Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global-Parameter; Arbeitsweise; Übersicht Der Funktionen Und Parameter - Korg microSampler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesen Parametern können Sie allgemeine Dinge wie das Metronom,
den MIDI-Kanal und den Speicherschutz einstellen.

Arbeitsweise

1.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss blinken).
Wenn der [EDIT]-Taster nicht blinkt, müssen Sie ihn erneut drücken.
2.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die „GLO-
BAL"-Seite auf.
3.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss leuchten).
Wählen Sie mit dem [PARAMETER/CONTROL 1]-Regler die
gewünschten Global-Parameter, die für den gesamten microSAMPLER
gelten. Wählen Sie anschließend die gewünschten Einstellungen.
Bei Anwahl der „GLOBAL"-Seite erscheint die „
Anm.
Übersicht der Funktionen und
METRONOME ........................................ [OFF, REC 0, REC 1, REC 2, REC ON]
Hiermit bestimmen Sie, wie das Metronom funktioniert. Während der Auf-
zeichnung einer Pattern-Sequenz kann das Metronom von großem Nutzen
sein.
OFF
Das Metronom ist ausgeschaltet.
Die Aufzeichnung des Pattern-Sequenzers beginnt ohne Einzähler.
REC 0, 1, 2
Hier wählen Sie die Anzahl der Takte, bevor die Aufnahme beginnt.
Wenn Sie im Sequenzer-Bereitschaftsbetrieb den [REC]-Taster drücken,
wird zuerst eingezählt. Die Anzahl der Einzähltakte ist einstellbar.
Danach beginnt dann die Aufzeichnung.
Das Metronom zählt nur während der Aufzeichnung.
Die „REC 0"-Einstellung bedeutet, dass die Aufzeichnung ohne Einzäh-
ler beginnt.
38

Global-Parameter

"-Anzeige.
Parameter
ON
Das Metronom erklingt sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Wie-
dergabe.
Die Aufzeichnung des Pattern-Sequenzers beginnt ohne Einzähler.
LCD.LIGHT (LCD backlight mode) ......................................[OFF, AUTO, ON]
Hiermit wählen Sie die Arbeitsweise der Display-Beleuchtung.
OFF
Die Hintergrundbeleuchtung ist aus.
AUTO
Die Hintergrundbeleuchtung wird aktiviert, wenn Sie an einem Regler
drehen oder einen Taster drücken. Nach einer Weile erlischt sie jedoch
wieder.
ON
Die Hintergrundbeleuchtung ist immer an.
PROTECT (Memory protect) .......................................................... [OFF, ON]
Mit diesem Speicherschutz kann verhindert werden, dass aus Versehen
Daten überschrieben werden. allerdings können dann auch keine Daten
gespeichert werden. Um die editierten Daten zu speichern, müssen Sie den
Speicherschutz deaktivieren.
OFF
Es können Samples und Pattern-Sequenzen gespeichert werden.
ON
Es können weder Samples, noch Pattern-Sequenzen gespeichert werden.
AUDIO IN (Audio in mode) ............................................ [L/MONO, STEREO]
Hiermit wählen Sie den Audio-Eingangsmodus.
Die Signale der AUDIO IN [R]-Buchse werden nur empfangen, wenn Sie
„STEREO" wählen.
Wenn Sie den rückseitigen AUDIO IN [
Anm.
hält sich der microSAMPLER wie bei Anwahl der „L/MONO"-Einstellung.
Selbst die Wahl von „STEREO" (☞S.24 „MONO/ST") hat darauf keinen Einfluss.
Wenn Sie hier „L/MONO" wählen und den rückseitigen AUDIO IN [
Anm.
Schalter auf „LINE" stellen (☞S.24 „MONO/ST"), werden die Signale der
AUDIO IN [L/MONO]- und AUDIO IN [R]-Buchse zu einem Monosignal
gemischt.
/LINE]-Schalter auf „
" stellen, ver-
/LINE]-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis