Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Trübungsmessung; Permittivitätsmessung - Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung

Parallel tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.3
Störungen Trübungsmessung
Störung
Angezeigter Wert ist nicht plausibel / ungewöhnlich
Mögliche Ursache
Sensorkabel verdreht oder abge-
knickt oder nicht korrekt angeschlos-
sen.
Optek
Sensor ist nicht kalibriert
Optek
Saphirfenster sind verschmutzt
aquila biolabs
Sensor sitzt an der falschen Stelle /
misst im Schaum
Defektes Sensorkabel
Defekter Sensor
4.6 Permittivitätsmessung
5. September 2019
Fehlerbehebung
Sicherstellen, dass das Kabel nicht abge-
knickt oder verdreht ist. Gegebenenfalls kor-
rekt anschließen.
Nullpunkt kalibrieren
Sensor vorsichtig reinigen
Sensor auf Höhe der Flüssigkeit setzen.
Sicherstellen, dass sich keine Hindernisse
vor dem Messfenster befinden.
Kabel ersetzen
Sensor ersetzen
Der Sensor mit zugehörigem Transmitter muss direkt beim Herstel-
ler ABER gekauft werden. INFORS HT bietet für den Transmitter
einen Anschluss am Grundgerät an.
Die Kalibrierung wird gemäß Herstellerangaben direkt am Trans-
mitter durchgeführt.
Hersteller: ABER
System: Futura
Messgrößen:
Permittivität im Bereich von 0 bis 400 pF cm
und:
Leitfähigkeit im Bereich von 0 bis 40 mS cm
Sensoren des ABER Futura Systems messen die Permittivität
(auch: Capacitance) und die Leitfähigkeit (Conductivity) der Kultur.
Anhand dieser Messdaten kann z.B. per Soft-Sensor in eve® oder
bei der Datenauswertung eine Korrelation mit der Lebend-Bio-
massekonzentration durchgeführt werden.
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Optionen
Durch
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Optek
Qualifizierte Elektro-
fachkraft
aquila biolab
Sensorhersteller
Bediener
-1
-1
Seite 71 von 213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis