Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzschalter - Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung

Parallel tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Aufbau und Funktion
3.1.1

Netzschalter

Seite 22 von 214
Im Gehäuse des Grundgeräts ist die gesamte Mess- und Regel-
technik integriert.
Links und rechts oben am Grundgerät sind je ein Messverstärker
mit eingebautem Temperatursensor (Pt100) und Anschlusskabeln
für pH-, pO
- und Antischaumsensor integriert.
2
Die Sensorkabel (Kabel nicht ersichtlich in der Abbildung oben)
sind von links wie folgt angeordnet:
pH
Antischaum
Temperatur (Pt100)
pO
2
Zwei Thermoblöcke für die Temperierung der Kulturgefäße und 6
digitale sowie 2 analoge Pumpen für die Zugabe von Reagenzien
gehören standardmäßig zum Grundgerät.
Der Netzschalter, ein grüner Wippschalter, befindet sich vorne
links am Grundgerät. Er ist mit POWER beschriftet und leuchtet
sobald das Gerät eingeschaltet ist. Neben dem normalen Ein- und
Ausschalten dient der Netzschalter auch als Notschalter.
Bei einer Notabschaltung über den Netzschalter während eines
laufenden Batch (Prozess) werden sämtliche Einstellungen ge-
speichert. Nach Einschalten über den Netzschalter läuft der Batch
mit denselben Einstellungen wie vor der Notabschaltung weiter.
Dies ist ebenso der Fall, wenn der Batch über eve®, die Plattform-
Software für Bioprozesse, gesteuert wird.
5. September 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis