7.2.4
Pumpen kalibrieren
7.2.5
Vorlageflaschen mit Pumpen und Gefäßen verbinden
Arbeitsschritte
5. September 2019
VORSICHT!
Gefahr von Sachschäden durch Gebrauch von
stark korrosiven Salzsäuren!
Der Gebrauch der stark korrosiven Salzsäure HCl
als Korrekturmittel führt zu Beschädigungen von
Edelstahl-Teilen wie der Gefäßanschlüsse und des
Gefäßdeckels.
Deshalb:
– Keine Salzsäure (HCl) als Korrekturmittel benut-
zen.
– Nicht korrosive Säuren benutzen, z.B. Phos-
phorsäure
Nicht kalibrierte Pumpen zeigen die Laufzeit in Sekunden und die
Anzahl Umdrehungen an. Soll statt der Umdrehungen das tatsäch-
lich geförderte Volumen angezeigt werden, müssen die Pumpen
vor der Sterilisation kalibriert werden.
Eine detaillierte Beschreibung dazu befindet sich in der separaten
Bedienanleitung der Touchscreen Software des Geräteherstellers.
Um die Vorlageflaschen mit den Pumpen und den Gefäßen zu ver-
binden, wie folgt vorgehen:
1.
Schlauchverbinder auf die Pumpenschläuche stecken und mit
Kabelbindern sichern.
2.
Pro Pumpe zwei lange Silikonschläuche zuschneiden.
Die Länge der Silikonschläuche muss so gewählt werden,
dass die Schlauchverbindungen zwischen Vorlageflaschen,
Pumpen und Gefäßen keine Spannung oder Knicke aufweist.
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Gebrauchsvorbereitungen
Seite 103 von 213