Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Wartung
9.6 Reinigung
Seite 162 von 214
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen be-
steht unmittelbare Lebensgefahr. Reinigungsarbei-
ten bei eingeschaltetem Gerät können lebensge-
fährlich sein.
Deshalb:
– Das Gerät vor der Reinigung spannungslos
schalten und auf Spannungsfreiheit prüfen.
– Vor Reinigungsarbeiten Spannungsversorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten si-
chern.
– Feuchtigkeit vor spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
WARNUNG!
Gefahr von Allergien und Serokonversion!
Der Kontakt mit mikrobakteriellen Proteinen wäh-
rend der Reinigung kann Allergien hervorrufen und
die Entwicklung von falschen Antikörpern gegen
Antigene im Kulturmedium zur Folge haben.
Deshalb:
– Immer Schutzhandschuhe während der Reini-
gung tragen.
– Immer Schutzbrille während der Reinigung tra-
gen.
– Beschriebene Arbeitsschritte der Reinigung ge-
nau befolgen.
VORSICHT!
Gefahr mikrobieller Kontamination!
Bei nicht sauber ausgeführten Reinigungsarbeiten
besteht eine erhöhte Gefahr mikrobieller Kontami-
nation der Gerätschaften.
Deshalb:
– Beschriebene Arbeitsschritte der Reinigung ge-
nau befolgen.
5. September 2019