Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Bedienung
Gefährliche Abgase, die durch die
Kultivierung entstehen können.
Verätzungsgefahr
Seite 132 von 214
WARNUNG!
Explosions- und/oder Erstickungsgefahr und
andere Gefahren für die Gesundheit durch Ent-
weichen von gefährlichen Abgasen!
Durch die Kultivierung von Mikroorganismen kön-
nen gefährliche Abgase entstehen, die durch den
Abgaskühler in die Umgebungsluft im Labor gelan-
gen. Folgende Gefahren bestehen:
– Explosions- und/oder Erstickungsgefahr bei
Entweichen von Sauerstoff oder Wasserstoff
– Erstickungsgefahr bei Entweichen von sauer-
stofffreien Gasen, z.B. Kohlenstoffdioxid
– Erstickungsgefahr und andere Gesundheitsge-
fährdungen wie Schwindel, Geistesverwirrung
bei Entweichen von Kohlenstoffdioxid
Deshalb:
– Sicherstellen, dass Abgas sicher abgeleitet
wird.
– Sicherstellen, dass Labor über eine ausreichen-
de Belüftung verfügt.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Undichte oder nicht korrekt befestigte Schläuche
der Vorlageflaschen können ein Auslaufen von
Säuren und Laugen zur Folge haben. Der Kontakt
mit Säuren und Laugen birgt eine erhebliche Verät-
zungsgefahr.
Deshalb:
– Immer Schutzkleidung und Schutzbrille tragen.
– Schläuche der Vorlageflaschen immer mit Ka-
belbindern sichern.
5. September 2019