Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefäß - Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung

Parallel tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Wartung
G
9.6.1
Gefäß
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte
Seite 164 von 214
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr der Rührwelle!
Beim Demontieren und Ablegen des Gefäßdeckels
können die Rührsystemteile herausfallen und de-
formiert werden. Eine Deformation der Rührwelle
kann zu Beschädigungen der Wellenlager führen.
Deshalb:
– Gefäßdeckel vorsichtig demontieren und able-
gen.
– Sicherstellen, dass Rührsystemteile nicht aus
dem Gefäßdeckel herausfallen können.
HINWEIS!
Die Handhabung des Schnellverschlusses des Ge-
fäßdeckels sowie des Schnappverschlusses der
Gefäßhalterung sind im Unterkapitel „Gefäß vorbe-
reiten" des Hauptkapitels „Gebrauchsvorbereitun-
gen" detailliert beschrieben und illustriert. Im Fol-
genden werden diese Einzelschritte nicht wieder-
holt beschrieben.
Generelle Reinigung:
1.
Schnellverschluss öffnen, entfernen und Deckel vorsichtig aus
dem Gefäßglas heben.
2.
Gefäßdeckel vorsichtig auf einer sauberen Unterlage ablegen.
Darauf achten, dass die eingesteckten Rührsystemteile nicht
herausfallen.
3.
Noch verbliebene Flüssigkeiten im Gefäß über den Abfluss
entsorgen.
4.
Gefäß vorsichtig mit Bürste oder Schwamm reinigen.
Reinigung bei angetrocknetem Schaum oder Proteinresten:
1.
Gefäß vollständig mit 0,1 N NaOH füllen.
2.
Gefäßdeckel wieder auf Gefäß anbringen und mit Schnellver-
schluss verschließen.
3.
Gefäß in die Halterung des Grundgeräts stellen und mittels
Schnappverschluss fixieren.
4.
Gerät einschalten, Bioreaktor starten und mit der Rührerfunk-
tion die Flüssigkeit während zwei Stunden stark rühren.
5. September 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis