7.4.7
pO
-Sensor METTLER (polarographisch) polarisieren
2
7.4.8
pO
-Sensor kalibrieren
2
5. September 2019
Polarographische pO
-Sensoren des Herstellers METTLER müs-
2
sen bei Inbetriebnahme oder nach einer Trennung von der Span-
nungsquelle polarisiert werden. Andernfalls ist keine korrekte Ka-
librierung möglich. Das heißt, nach der Sterilisation muss der pO
Sensor zuerst polarisiert werden, bevor er kalibriert wird.
HINWEIS!
Detaillierte Informationen zur Polarisierung, Kalib-
rierung, Gebrauch allgemein, Pflege und Wartung
sind der separaten Dokumentation des Sensor-
Herstellers METTLER zu entnehmen.
Das Bioreaktor-System ist ab Werk entweder für die Verwendung
mit polarographischen METTLER pO
pO
-Sensoren des Typs Visiferm DO ARC konfiguriert.
2
Generell gilt: Eine Kalibrierung des pO
Sterilisation durchgeführt werden, da die Sterilisation die Steilheit
des pO
-Sensors verändern kann.
2
Eine 1-Punkt-Kalibrierung auf 100 % reicht für eine exakte Mes-
sung in der Regel aus und soll vor jeder Fermentation neu vorge-
nommen werden.
Der Nullpunkt (0 %-Kalibrierung) sollte in regelmäßigen Abständen
von ca. 6 Monaten überprüft werden.
Eine detaillierte Beschreibung der Kalibrierung befindet sich in der
separaten Bedienanleitung der Touchscreen Software des Geräte-
herstellers.
METTLER pO
-Sensoren sind polarographisch und müssen daher
2
vor der Kalibrierung polarisiert werden.
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Gebrauchsvorbereitungen
-Sensoren oder HAMILTON
2
-Sensors sollte nach der
2
-
2
Seite 127 von 213