Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Sicherheit
Seite 20 von 214
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unleserliche Symbole!
Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder
verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich
werden.
Deshalb:
– Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinwei-
se in stets gut lesbarem Zustand halten.
– Beschädigte Schilder oder Aufkleber sofort er-
neuern.
Biogefährdung
Warnt vor ansteckungsgefährlichen Stoffen (z. B. Flüssigkeiten, die
Bakterien oder Viren enthalten) in Arbeitsräumen.
In medizinischen Laboratorien, in Arztpraxen und Krankenhäusern,
aber auch in der pharmazeutischen Industrie müssen manche Ar-
beiten an Objekten oder in Räumen ausgeführt werden, die Bakte-
rien, Pilze oder andere Parasiten enthalten. Dieses Material kann
bei falscher Anwendung für medizinisches Personal, Laborange-
stellte oder aber auch für Reinigungskräfte lebensgefährlich wer-
den.
Unbefugte dürfen keinen Zutritt zu den Arbeitsstätten haben, in de-
nen mit biogefährdendem Material (oder ansteckungsgefährlichen
Stoffen) umgegangen wird.
Bei Verdacht auf Ansteckung sofort einen Arzt hinzuziehen.
Ätzende Stoffe
Verätzungsgefahr!
Eine Verätzung der Augen kann zu irreparablen Sehschäden füh-
ren. Verätzungen von Haut und menschlichem Gewebe können zu
schweren Verletzungen führen.
Arbeiten mit ätzenden Stoffen nur mit ätzbeständiger Schutzbeklei-
dung und korrosionsbeständigen Werkzeugen bzw. Gebinden
(z. B. Flaschen, Behältern) ausführen. Unbefugte Personen und
Personen ohne ätzbeständige Schutzbekleidung dürfen die Ar-
beitsstätte nicht betreten.
Heiße Oberfläche
Heiße Oberflächen, wie heiße Maschinenteile, Behälter oder Werk-
stoffe, aber auch heiße Flüssigkeiten, sind nicht immer wahrnehm-
bar. Diese nicht ohne Schutzhandschuhe berühren.
5. September 2019