Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Wartung
B B
9.6.6
Bedieneinheit
Arbeitsschritte
Seite 168 von 214
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen be-
steht unmittelbare Lebensgefahr. Reinigungsarbei-
ten bei eingeschaltetem Gerät können lebensge-
fährlich sein.
Deshalb:
– Vor Reinigungsarbeiten alle elektrischen Ver-
bindungen zur Bedieneinheit trennen.
– Elektrische Verbindungen erst wieder herstel-
len, wenn Bedieneinheit vollständig getrocknet
ist.
– Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr der Bedieneinheit!
Kommt die Elektronik der Bedieneinheit in Kontakt
mit Flüssigkeiten kann sie beschädigt werden.
Deshalb:
– Bedieneinheit vorsichtig reinigen.
– Bedieneinheit niemals mit Flüssigkeiten über-
gießen.
1.
Gerät an Netzschalter ausschalten.
2.
Gerät von Stromnetz trennen.
3.
Oberfläche der Bedieneinheit mit einem feuchten Tuch abwi-
schen.
Nötigenfalls mit passendem Desinfektionsmittel reinigen.
4.
Bildschirm mit Wischtuch, geeignet für Computerbildschirme
oder Laptops, reinigen.
5. September 2019