Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Gebrauchsvorbereitungen
Arbeitsschritt
Seite 92 von 214
Dazu Folgendes beachten:
Um Flüssigkeitsverluste durch Verdunstung während der Sterilisa-
tion zu kompensieren, muss das reguläre Arbeitsvolumen entwe-
der vorher um 10% erhöht oder nachher steril nachgefüllt werden.
Rührwelle und Rührblätter überprüfen
Vor dem Aufsetzen und Befestigen des Gefäßdeckels muss der
korrekte Sitz der Rührwelle überprüft werden.
Sitzt die Rührwelle nicht richtig, kann der Rührer nicht anlaufen.
Eine Korrektur nach der Sterilisation beeinflusst die Sterilität.
HINWEIS!
Bei Rührwellen für Zellkulturen entfällt die Veranke-
rung in einem Lager.
Folgendes sicherstellen:
Das untere Ende der Rührwelle muss fest im Zentrierlager
sein.
VORSICHT!
Gefahr von Beschädigung des Keramik-
Zentrierlagers durch instabilen Sitz der Rühr-
welle!
Hat die Rührwelle zu viel Spielraum, kann sie beim
Einsetzen des Gefäßes in das Grundgerät durch
die Magneten schlagartig in das Keramiklager ge-
zogen werden und dieses dadurch beschädigen.
Deshalb:
– Vor jedem Gebrauch korrekten Sitz der Rühr-
welle überprüfen und gegebenenfalls justieren.
Rührblätter müssen in gewünschter Position sein.
Rührwelle fixieren
Um die Rührwelle zu fixieren und damit ein Verschieben oder Her-
ausspringen zu verhindern, wie folgt vorgehen:
1.
O-Ring an der Rührwelle bis zum Anschlag nach oben schie-
ben.
5. September 2019