Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 108

Parallel tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Gebrauchsvorbereitungen
Seite 108 von 214
4.
Schraube mit Schlitzschraubenzieher eindrehen und gleich-
zeitig das Tauchrohr bis zum Anschlag einführen.
Sicherstellen, dass sich der Schraubenkopf zwischen An-
schlag und Klemmstutzen des Tauchrohrs befindet.
5.
Schraube leicht anziehen.
Die Schraube hat keine Abdichtungsfunktion und braucht da-
her nur leicht angezogen zu werden. So lässt sie sich bei der
späteren Reinigung leicht wieder lösen.
HINWEIS!
In den folgenden Abbildungen ist ein Kulturgefäß
des Bioreaktors Labfors abgebildet. Die Abbildun-
gen dienen dem allgemeinen Verständnis.
6.
Schlauch der Ventilgruppe auf Tauchrohr aufstecken.
Für zusätzliche Sicherheit kann der Schlauch mit einem Ka-
belbinder gesichert werden.
HINWEIS!
Eine mit Wasser gefüllte Schlauchverbindung wäh-
rend der Sterilisation im Autoklav ermöglicht einen
besseren Wärmetransfer und verringert dadurch
das Kontaminationsrisiko.
5. September 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis