8.3 Fermentation beenden
5. September 2019
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Ein-
setzen des Rührwerks und der Pumpen.
Wird eine Fermentation durch Betätigen des Netz-
schalters beendet, ist dies wie ein Stromunter-
bruch. Das heißt, bei erneutem Einschalten werden
die vorherigen Einstellungen übernommen, und
das Rührwerk und die Peristaltikpumpen setzen
sich wieder in Bewegung, was eine Verletzungsge-
fahr für den Anwender birgt.
Deshalb:
– Niemals eine Fermentation durch direkte Betäti-
gung des Netzschalters beenden.
– Immer zuerst den Bioreaktor an der Bedienein-
heit stoppen und System herunterfahren.
Ist die Fermentation/Kultivierung abgeschlossen, kann der Bioreak-
tor bzw. die Bioreaktoren gestoppt und die kultivierten Organismen
können geerntet werden.
Nach der Ernte müssen die Schläuche der Vorlageflaschen voll-
ständig geleert werden. Dies kann entweder manuell über die
Wippschalter oberhalb der Pumpen erfolgen oder automatisch
über die entsprechende Funktion in der Touchscreen-Software an
der Bedieneinheit ausgeführt werden.
Details zur Bedienung der Touchscreen-Software befinden sich in
der separaten Bedienanleitung.
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Bedienung
Seite 141 von 213