Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Beseitigung; Verschleiß Der Innenteile; Falsche Drehrichtung (Bei 3~) - KSB mini-Compacta series Betriebsanleitung

Überflutbare fäkalienhebeanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen / Ursachen und Beseitigung
A B C D E F
Schlüssel
Störungsursache
1
" Pumpe fördert gegen zu hohen Druck
"
" Schieber in der Druckleitung nicht voll geöffnet
2
"
3
" " Pumpe läuft im unzulässigen Betriebsbereich
"
(Teillast/Überlast!)
4 "
" Pumpe bzw. Rohrleitung nicht vollständig entlüftet!
5 " "
" Pumpeneinlauf durch Ablagerungen verstopft
6
" " " Zulaufleitung oder Laufrad verstopft
"
7
" " Schmutz/Fasern in den Laufradseitenräumen
"
schwergängiger Läufer
" " " " " Verschleiß der Innenteile
8
9
" " " Unzulässiger Gehalt an Luft oder Gas in der
"
Förderflüssigkeit
10

" " " " " Falsche Drehrichtung (bei 3~)

11
Zu geringe Betriebsspannung
"
12 "
Motor läuft nicht, da keine Spannung vorhanden
13 " "
" Lauf auf 2 Phasen (bei 3~)
"
14 "
Motorwicklung oder elektrische Leitung defekt
15
Radiallager im Motor defekt
"
"
16
Zu starke Wasserspiegelabsenkung im Sammelbehälter
"
während des Betriebes
17 "
Temperaturwächter für Wicklungsüberwachung hat wegen
zu hoher Wicklungstemperatur abgeschaltet
18 "
" " Schneideinrichtung blockiert (bei US 7)
"
--
--
19
" Ablagerungen im Sammelbehälter
"
20
" Rückfluss-Sperre schließt nicht dicht
21
Anlagenbedingte Schwingungen
"
22 "
CEE-Schaltstecker / Schaltgerät defekt
23 "
" " Schwimmschalter defekt
Achtung: Vor Arbeiten am Pumpeninneren während der Garantiezeit unbedingt Rücksprache halten.
Unser Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung. Zuwiderhandeln führt zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche.
16
zu großer Feststoffanteil
unzulässige Feststoffe
mini-Compacta U / UZ
Beseitigung
Vor Arbeiten an drucktragenden Bauteilen
Pumpe drucklos machen!
Pumpe von der Stromversorgung
abklemmen!
Anlage für diese Betriebsverhältnisse zu
klein ausgelegt
Schieber ganz öffnen
Betriebsdaten der Pumpe überprüfen
Entlüftungsleitungen Anlage/Pumpen
überprüfen
Einlauf, Pumpenteile und Sammelbehälter
reinigen
Ablagerungen in der Pumpe und/oder
Rohrleitungen entfernen
Laufrad auf leichte Drehbarkeit prüfen, ggf.
Hydraulik reinigen
Verschlissene Teile erneuern
Rückfrage erforderlich
2 Phasen der Netzzuleitung vertauschen
Netzspannung überprüfen
Leitungsanschlüssen überprüfen
Elektrische Installation kontrollieren
Defekte Sicherung erneuern
Leitungsanschlüsse überprüfen
Durch neue Original-KSB-Teile ersetzen
oder Rückfrage
Rückfrage erforderlich
Schwimmschalter überprüfen
Nach Abkühlen schaltet Motor wieder
automatisch ein
Schneideinrichtung deblockieren,
siehe Punkt 7.2.3
Sammelbehälter reinigen, bei
Fettablagerungen Fettabscheider vorsehen
Rückfluss-Sperre reinigen, Anlüftschraube
bis zum Anschlag herausdrehen
Elastische Verbindungen der
Rohrleitungen überprüfen
CEE-Schaltstecker/Schaltgerät überprüfen,
siehe Betriebsanleitung Schaltgerät
Schwimmschalter überprüfen, siehe auch
Punkt 5.6.6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis