Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB mini-Compacta series Betriebsanleitung Seite 15

Überflutbare fäkalienhebeanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7
Checkliste zur # Inbetriebnahme/Inspektion $ Wartung
Lesen der Betriebsanleitung
Überprüfen der Spannungsversorgung
Vergleich mit Angaben auf dem Fabrikschild
Schutzleiter auf Funktion überprüfen nach EN 60 439
Kontrolle der Drehrichtung (bei 3~ ), Verschluss-Schraube 903.1 auf festen Sitz prüfen
Kontrolle der Laufruhe Pumpe/Motor
ggf. Lager wechseln
Kontrolle der Wellendichtung
ggf. Öl der Zwischenölkammer wechseln
ggf. Wellendichtung und Rotor wechseln
Kontrolle der elastischen Rohrverbindungen auf ordentlichen Sitz und evtl. Verschleiß
Kontrolle der Kompensatoren (soweit vorhanden) auf Verschleiß
Kontrolle der Absperr-, Entleerungs-/Entlüftungs- und Rückschlagorgane auf Funktion und
Dichtheit
Funktion der Umschaltklappe 746 prüfen (UZ)
Kontrolle der Schaltautomatik:
Einstellung des Motorschutzrelais/-schalter prüfen
Kontrolle der Stromaufnahme Motor(e)
Umschaltzeit von Stern auf Dreieck prüfen Soll-Wert ca. 3 sec
Anschluss der Temperaturschalter (WSK) prüfen. Keine Vertauschung zur Pumpe (UZ).
Wicklungswiderstände prüfen
Isolationswiderstand prüfen, siehe Punkt 7.2.2
Anschlussklemmen nachziehen Motor(e)
Sicherungen prüfen
Größe, Charakteristik, 3-polig mechanisch verriegelt
Sicherungen nach 2 Jahren Betriebszeit wechseln (Patronen)
Sammelbehälter kontrollieren
Bei Ablagerungen Behälter reinigen
Bei starkem Fettansatz im Behälter durch fetthaltige Abwässer aus Gewerbebetrieb Kun-
den darauf hinweisen, dass gemäß DIN 1986-100 ein Fettabscheider (vor der Compacta)
einzubauen ist.
Deckel 160/160.1 auf Dichtheit prüfen
Kontrolle der Schaltmechanik
Niveaugeber ausbauen
Auf Verhängung/Verkrustung prüfen und säubern
Kontrolle der Ein- und Ausschaltpunkte: Einzelanlagen (U)/Doppelanlagen (UZ), siehe
Punkt 9.3
Kontrolle der Alarmanlage auf Funktion und Wirkung
Ermittlung des eventuellen Ersatzteilbedarfs
Beratung des Bedienungspersonals
Falls erforderlich, neue Betriebsanleitung beilegen
Wahlschalter Hand-0-Automatik
Vertauschung je Schaltspiel (UZ)
Zuschaltung ruhende Pumpe bei Spitzenlast (UZ)
Umschaltung auf ruhende Pumpe bei Störung (UZ)
Handschalter wieder auf Automatik stellen
CEE-Stecker (U)
Kleinsteuerung (UZ)
Niveaugeber
mini-Compacta U / UZ
#
$
#
$
#
$
#
$
#
$
$
$
$
$
#
$
#
$
#
$
$
#
$
#
$
#
$
#
$
$
#
$
#
$
#
$
#
$
#
$
$
#
$
#
$
#
$
#
$
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis