Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss-Stutzen; Druckleitung Achtung; Zulaufleitung; Entlüftungsleitung Achtung - KSB mini-Compacta series Betriebsanleitung

Überflutbare fäkalienhebeanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss-Stutzen

mini-Compacta
Zulaufseite
U 7
DN 150/100 abgestuft, Zulaufhöhe 250,
zusätzlich DN 50 vertikal
U 7-T
DN 100 bei 180 mm Zulaufhöhe
DN 150/100 abgestuft bei Zulaufhöhe 250
zusätzlich DN 50 vertikal
UZ 7
horizontal: 1 x 150, 100 und
vertikal:
vertikal
UZFS 7
horizontal: 1 x 150, 100 und
vertikal:
vertikal
US 7
DN 150/100 abgestuft
zusätzlich DN 50 vertikal
US 7-T
DN 100 bei 180 mm Zulaufhöhe
DN 150/100 abgestuft bei Zulaufhöhe 250
zusätzlich DN 50 vertikal
5.4.1
Druckleitung
Achtung
" Die Druckleitung ist über die Rückstauebene hoch und
erst dann in den Abwasserkanal zu führen. Sie darf
nicht an die Schmutzwasserfalleitung angeschlossen
werden.
" An die Druckleitung dürfen keine weiteren Entwässe-
rungsgegenstände angeschlossen werden.
Zum Schutz gegen eventuellen Rückstau aus dem Sammelka-
nal ist die Druckrohrleitung als "Rohrschleife" auszubilden, de-
ren Unterkante am höchsten Punkt über der örtlich festgeleg-
ten Rückstauebene (z. B. Straßenniveau) liegen muss.
Den einschlägigen Vorschriften entsprechend ist eine Abwas-
ser-Rückfluss-Sperre zu installieren.
Rückfluss-Sperren DN >80 sind mit Anlüftvorrichtung zur Ent-
leerung der Rohrleitung ausgerüstet. Im Normalbetrieb
schließt die Klappe, wenn die Spindel bis zum Anschlag her-
ausgedreht ist.
Hinter der Rückfluss-Sperre ist ein Absperrschieber einzu-
bauen.
Montagehinweis Flanschverbindung DN 80
Bei Flanschverbindungen Gussflansch (mit Dichtleiste) und
Kunststoffflansch (ohne Dichtleiste) ist der
Vorsprung f 3 bis 5 mm durch eine,
Vorsprung f 5 bis 7 mm durch zwei
geteilte Abstandsscheiben auszugleichen.
Zwei geteilte Abstandsscheiben befinden sich im Beipack-Kar-
ton jeder Anlage.
5.4.2

Zulaufleitung

Um im Falle einer Reparatur oder Wartung den Zulauf kurzfri-
stig verschließen zu können, ist ein Absperrschieber vorzuse-
hen.
Bei Anlagen mit Toilettendirektanschluss kann der zulaufsei-
tige Absperrschieber entfallen.
1 x DN 150/100/50 abgestuft
1 x DN 100
1 x DN 50
1 x DN 150/100/50 abgestuft
1 x DN 100
1 x DN 50
Gussflansch mit Dichtleiste
Abstandsscheibe,
Ident-Nr. 11 035 545
Kunststoffflansch ohne Dichtleiste
Druckseite
DN 80, (Druckleitung DN 80
oder DN 100 ist möglich)
DN 80, (Druckleitung DN 80
oder DN 100 ist möglich)
DN 80, (Druckleitung DN 80
oder DN 100 ist möglich)
mit 2 druckseitigen Ausgängen
DN 50
(DN 32) DN 50
(DN 32) DN 50
Achtung
Bei Anlagen U 7-T für Direktanschluss eines Standklosetts
ist dieses an den entsprechenden Zulaufstutzen des Be-
hälters anzuschließen.
DN 100 bei Höhe = 180 mm.
Achtung
U 7 und U 7-T haben unterschiedliche Niveauschaltungen.
Bei U 7 liegt das Einschalt-Niveau um ca. 70 mm höher. Aus
diesem Grund darf eine U 7 nicht bodengleich an ein
Standklosett angeschlossen werden, da es sonst zu einem
Rückstau in der Toilette kommt.
5.4.3
Entlüftungsleitung
Achtung
Fäkalienhebeanlagen nach EN 12 050-1 müssen über Dach
entlüftet werden.
Die Lüftung darf nicht mit der zulaufseitigen Lüftungslei-
tung eines Fettabscheiders verbunden werden.
Die Entlüftungsleitung DN 70 ist an dem senkrecht nach oben
führenden Stutzen mit der elastischen Schlauchverbindung ge-
ruchsdicht anzuschließen.
5.4.4
Entleerungstutzen für Handmembranpumpe
Wir empfehlen den Anschluss einer Handmembranpumpe (als
Zubehör erhältlich), um bei Wartungsarbeiten den Behälter ent-
leeren zu können. Diese ist, nach Öffnen des Stutzen DN 40, mit
der beiliegenden elastischen Schlauchverbindung zu montieren.
5.5
Kellerentwässerung
Soll der Aufstellungsraum automatisch entwässert werden,
insbesondere bei Gefahr von Sickerwasser oder Überflutung,
empfehlen wir den Einbau einer unserer Schmutzwasser-
Tauchmotorpumpen Ama-Drainer.
Diese Pumpe ist entsprechend den örtlichen Gegebenheiten
auszuwählen (Förderhöhe H [m] = H
Maße der Grube im Boden des Aufstellungsraumes minde-
stens 500 x 500 x 500 mm.
Wird eine manuelle Entwässerung bevorzugt, dann ist eine
Handmembranpumpe als Zubehör erhältlich.
Die Grubenmaße hierfür 300 x 300 x 500 mm.
Achtung
Die Druckleitung ist über die Rückstauebene hoch und
erst dann in den Abwasserkanal zu führen. Nicht an die
Druckleitung der Hebeanlage anschließen.
Der Einbau einer Rückschlagklappe ist erforderlich.
mini-Compacta U / UZ
Entlüftung
Anschluss
Handmembranpumpe
1
DN 70
DN 40 (1
/
1
DN 70
DN 40 (1
/
1
DN 70
DN 40 (1
/
1
DN 70
DN 40 (1
/
1
DN 70
DN 40 (1
/
1
DN 70
DN 40 (1
/
+ H
geod.
Verluste
IN)
2
IN)
2
IN)
2
IN)
2
IN)
2
IN)
2
)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis