Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antiblockiersystem (Abs); Traktionskontrolle (Asr) - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASR aktivieren / deaktivieren
Im Rahmen des Systems ESC kann die ASR im Infotainment
tung Infotainment, Kapitel Fahrzeugeinstellungen (Taste CAR) oder mit der Sym-
boltaste 
» Abb. 127
deaktiviert bzw. aktiviert werden.
Die Symboltaste  kurz drücken.
Im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte
folgende Hinweismeldung angezeigt.
Traktionskontrolle (ASR) deaktiviert.
ASR AUS
Die Symboltaste  erneut drücken.
Im Kombi-Instrument erlischt die Kontrollleuchte
gende Hinweismeldung angezeigt.
Traktionskontrolle (ASR) aktiviert.
ASR EIN
ESC Sport aktivieren / deaktivieren
Im Rahmen des Systems ESC kann das ESC Sport im Infotainment
anleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugeinstellungen (Taste CAR) oder mit der
Symboltaste 
» Abb. 127
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
ESC Sport ist ein für die sportliche Fahrweise vorgesehener Modus. Durch die Ak-
tivierung des ESC Sport wird die ASR deaktiviert und das Ansprechen eines ESC-
Eingriffs wird verschoben, sodass die sportliche Fahrweise ggf. nicht beeinträch-
tigt wird.
Die Symboltaste  lang drücken.
Im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte
folgende Hinweismeldung angezeigt.
ESC Sport: Fahrstabilität eingeschränkt.
ESC SPORT
Die Symboltaste  erneut drücken.
Im Kombi-Instrument erlischt die Kontrollleuchte
gende Hinweismeldung angezeigt.
Stabilisierungskontrolle (ESC) aktiviert.
ESC EIN
142
Fahren
»
Bedienungsanlei-
auf und im Display wird die
und im Display wird die fol-
»
Bedienungs-
auf und im Display wird die
und im Display wird die fol-
VORSICHT
Durch die Aktivierung des ESC Sport wird automatisch die ASR deaktiviert. Infol-
gedessen können Funktionen einiger anderer Fahrzeugsysteme eingeschränkt
sein.

Antiblockiersystem (ABS)

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 141.
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt
es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals
bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff weder in Intervallen bremsen noch den Bremspedaldruck ver-
ringern.

Traktionskontrolle (ASR)

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 141.
Das ASR-System passt bei durchdrehenden Rädern die Motordrehzahl den Fahr-
bahnverhältnissen an. Durch die ASR wird selbst bei ungünstigen Fahrbahnver-
hältnissen das Anfahren, Beschleunigen und Bergauffahren erleichtert.
Die ASR wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Abb. 128
ASR-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis