Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenspiegel - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kontrollleuchte
erlischt.
C
Ist die automatische Abblendung aktiviert, blendet der Spiegel in Abhängigkeit
vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.
Beim Einschalten der Innenbeleuchtung oder beim Einlegen des Rückwärtsgangs
schaltet der Spiegel in jedem Fall in die Grundstellung (nicht abgeblendet) zurück.
Externe Navigationsgeräte nicht an der Frontscheibe bzw. in der Nähe des auto-
matisch abblendenden Innenspiegels befestigen
leitung zum Thema.
Außenspiegel
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 70.
Durch die Bewegung des Drehknopfes in Pfeilrichtung kann die Spiegelfläche in
die gewünschte Position eingestellt werden
Die Spiegelflächenbewegung ist mit der Bewegung des Drehknopfes identisch.
Der Drehknopf kann in die folgenden Stellungen bewegt werden.
linken Spiegel bzw. beide Spiegel einstellen
rechten Spiegel bzw. beide Spiegel einstellen
Spiegelbedienung ausschalten
Spiegelbeheizung
Außenspiegel anklappen
Beide Spiegel synchron einstellen
Nachdem der Drehknopf in die Position  bzw. bei Rechtslenkern in die Position 
gestellt wird, können beide Spiegel gleichzeitig eingestellt werden.
72
Bedienung
» Seite 70,
in Abschnitt Ein-
Abb. 45
Vordertür: Drehknopf für die Au-
ßenspiegel
» Abb.
45.
Die synchrone Einstellung der beiden Spiegel kann im Infotainment aktiviert bzw.
deaktiviert werden
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugein-
stellungen (Taste CAR).
Beide Außenspiegel mit dem Drehknopf anklappen
Das Anklappen der beiden Außenspiegel ist nur bei eingeschalteter Zündung und
bei einer Geschwindigkeit bis 50 km/h möglich.
Die Spiegel werden in die Fahrposition ausgeklappt, nachdem der Drehknopf aus
der Position  in eine andere Position gestellt wird.
Beide Außenspiegel automatisch anklappen/zurückklappen
Die Außenspiegel werden nach dem Verriegeln des Fahrzeugs automatisch in die
Parkstellung angeklappt.
Die Außenspiegel werden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs automatisch in die
Fahrposition ausgeklappt.
Das automatische Anklappen/Zurückklappen der Außenspiegel kann im Infotain-
ment aktiviert bzw. deaktiviert werden
pitel Fahrzeugeinstellungen (Taste CAR).
Automatisch abblendende Spiegel
Die Außenspiegelabblendung wird zusammen mit dem automatisch abblenden-
den Innenspiegel gesteuert
» Seite
Beifahrerspiegel anklappen
Bei Fahrzeugen mit der Memory-Funktion für den Fahrersitz
Spiegel etwas nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und der
Drehknopf sich in der Position  bzw. bei Rechtslenkern in der Position  befindet
» Abb.
45. Dadurch wird beim Einparken die Sicht zur Bordsteinkante ermöglicht.
Der Spiegel kehrt wieder in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem der Dreh-
knopf aus der Position  bzw. bei Rechtslenkern aus der Position  in eine andere
Position gestellt wird oder wenn die Geschwindigkeit größer als 15 km/h ist.
Das Anklappen des Beifahrerspiegels kann im Infotainment aktiviert bzw. deakti-
viert werden
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugeinstellun-
gen (Taste CAR).
Memory-Funktion für Spiegel
Bei Fahrzeugen mit der Memory-Funktion für den Fahrersitz
der Memory-Funktion für den Funkschlüssel
die jeweilige Einstellung der Außenspiegel beim Speichern der Fahrersitzposition
mit abzuspeichern.
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Ka-
71.
» Seite 76
» Seite 76
» Seite 77
besteht die Möglichkeit,
kippt der
bzw. mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis