Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Adressen Für Kaskadenschaltungen; Instellen Van De Adressen Voor Cascadecombinatie - Riello CONDEXA PRO Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischen Kundenservice

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONDEXA PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
DE
Sicherheitsfunktionen der Slave Platinen
Bei Vorlauftemperatur > 90°C für die Dauer von 5s erfolgt die
Störabschaltung der Slave Platine (Nr. 46).
Bei Rücklauftemperatur > 80°C für die Dauer von 5s erfolgt die
Störabschaltung der Slave Platine (Nr. 47).
Bei Abgastemperatur > 80°C für die Dauer von 5s erfolgt die
Störabschaltung der Slave Platine (Nr. 48) und das Gebläse arbei-
tet 10 Minuten lang auf max. Drehzahl.
Die Slave-Platine schützt den Primärwärmetauscher vor den
Gefahren einer unzureichenden Wasserzirkulation durch einen
Durchflussmesser sowie durch Messung der Differenz zwischen
Vor- und Rücklauftemperatur.
Die ∆T Regelung arbeitet mit einem Parameter ∆T_max (auf 35°C
voreingestellt) und begrenzt folgendermaßen die Brennerleistung:
bei ∆T_max -5°C > ∆T > ∆T_max -10°C
bei ∆T_max > ∆T > ∆T_max -5°C ist der Brenner auf min. Leistung
bei ∆T > ∆T_max
Der installierte Fühler schaltet außerdem den Wärmetauscher ab,
falls der Druck in der Verbrennungseinheit unter 0,5 bar abfällt.
Einstellung der adressen für kaskaden-
schaltungen
Die Mikroschalter der Slave Platinen sind werkseitig auf den
Anschluss einer Master Heizeinheit (50 M RES, 50 M, 100 M RES
oder 100 M) an eine Slave Heizeinheit (100 S RES oder 100 S)
eingestellt. Zum Anschluss weiterer Slave Heizeinheiten sind daher
nur die Mikroschalter dieser Einheiten entsprechend einzustellen.
Zugriff auf die SLAVE Platinen
- Den Hauptschalter der Anlage auf «aus» stellen
- Der Zugriff auf die Slave Platinen erfolgt in der Bedienungsblende
der Heizeinheit (siehe «Ausbau der Master und Slave Platinen»
Seite 70)
- Die nachstehende Adressierung befolgen und die einzelnen
Wärmeerzeuger über das entsprechende Bus-Kabel anschließen
(siehe «Strompläne» Seite 15 und folgende Seiten).
Einstellung der ADRESSEN
Jede Slave Platine (eine pro installiertem Wärmeerzeuger) ist
derart einzurichten, dass sie in der richtigen Reihenfolge von der
Master Platine erkannt wird.
Die Slave Wärmeerzeuger müssen in Blöcke unterteilt werden,
wobei das System bis zu 15 Blöcke mit je 4 Slave Erzeugern
steuern kann.
Beispielsweise ergeben sich beim Anschluss von 5 Slave Erzeugern
an einen Master Wärmeerzeuger 2 Blöcke: der erste Block mit 4
Slave Erzeugern und der zweite mit 1 Slave Erzeuger.
Die Adressen müssen daher mit folgendem Verfahren konfiguriert
werden:
- Den 4er Block lokalisieren, dem der einzurichtende Slave Erzeuger
angehört (zum Beispiel Block Nr.1, Nr.2, ... bis zum Block Nr.15)
- Die Position des Slave Erzeugers innerhalb jeden Blocks festlegen
(z.B. Position 1, 2, 3 oder 4).
54
moduliert der Brenner
ist der Brenner abgeschaltet.
Veiligheidsfuncties van de Slavekaarten
Wanneer gedurende 5 s de Toevoertemperatuur > 90°C wordt de
Slavekaart geblokkeerd (n. 46).
Wanneer gedurende 5 s de Retourtemperatuur > 80°C wordt de
Slavekaart geblokkeerd (n. 47).
Wanneer gedurende 5 s de Rookgastemperatuur > 80°C wordt de
Slavekaart geblokkeerd (n. 48) en werkt de ventilator 10 minuten
lang met maximaal vermogen.
De Slavekaart kan de primaire warmtewisselaar beschermen tegen
onvoldoende watercirculatie, zowel met behulp van de stromingsre-
gelaar als met controle van de toevoer- en retourtemperatuur.
Het controlesysteem van ∆T gebruikt de parameter ∆T_max (voo-
ringesteld op 35°C) en beperkt het vermogen van de brander als
volgt:
als ∆T_max -5°C > ∆T > ∆T_max -10°C
als ∆T_max > ∆T > ∆T_max -5°C
als ∆_T > ∆_T_max
Bovendien stelt een ingebouwde sensor de warmtewisselaar buiten
werking wanneer de temperatuur in de verbrandingsunit onder de
0,5 bar daalt.
Instellen van de adressen voor cascade-
combinatie
De microschakelaars van de Slavekaarten zijn op de fabriek reeds
zodanig ingesteld dat een Master verwarmingsketel (50 M RES,
50 M, 100 M RES of 100 M) gekoppeld kan worden aan een Slave
verwarmingsketel (100 S RES of 100 S). Mochten er overige Slave
verwarmingsketels aangesloten worden, dan hoeven alleen de
microschakelaars van deze ketels opnieuw ingesteld te worden.
Toegang tot de SLAVE kaarten
- Zet de hoofdschakelaar van de installatie op "uit"
- Maak het bedieningspaneel open om bij de slavekaarten van de
verwarmingsketel te kunnen (zie "Demontage van Master- en
Slavekaarten" pag. 70)
- Volg onderstaande adresseringsprocedure en sluit de verschillende
generatoren aan met de betreffende buskabel (zie "Schakelschema's"
pag. 15 en volgende)
Instellen ADRESSEN
Elke Slavekaart (voor elke generator een) moet naar behoren
geconfigureerd worden, zodat hij in de juiste opeenvolging door de
Masterkaart herkend wordt.
De Slavegeneratoren moeten allereerst in blokken verdeeld
worden; het systeem kan 15 blokken beheren met elk vier
Slavegeneratoren.
Wanneer
er
bijvoorbeeld
Mastergenerator worden aangesloten zijn er twee blokken, waar-
van: het eerste bestaat uit vier Slavegeneratoren en het tweede uit
een Slavegenerator.
Configureer de adressen daarom als volgt:
- Zoek het blok van vier waartoe de Slavegenerator behoort die gecon-
figureerd moet worden (bijv. blok n.1, n.2.....tot blok n.15)
- Kijk op welke plaats in elk blok de Slavegenerator zich bevindt (bijv.
positie 1, 2, 3 of 4).
NEDERLANDS
moduleert de brander
werkt de brander minimaal
is de brander uitgeschakeld.
5
Slavegeneratoren
op
NL
een

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis