Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
Parameter
V<V_G2
Geschwindigkeitsüberwachung
V<1.1*V_3
Geschwindigkeitsüberwachung
Vorwarnung
Warnung
Stoerung
Störung
EVAC.DIR
Evakuierungsrichtung
MB Bremse
mechanische Bremse
INV V<V_G1
invertierte Funktion von "V<V_G1"
INV V<V_G2
invertierte Funktion von "V<V_G2"
V=0
Geschwindigkeit = 0
PFU
Rückspeiseeinheit
Info Seil
Seilwechsel nötig
TD_CNT ext.
Monoop
10.6
Menü Überwachungen
Konguration der Überwachungsfunktionen
Parameter
MOD_ST
Verhalten des Frequenzumrichters bei Störung
Sperrfunktion: Treten schwerwiegende Fehler direkt aufeinan-
derfolgend auf, ohne dass eine fehlerlose Fahrt durchgeführt
wurde, besteht die Möglichkeit den Umrichter zu sperren. Der
Ausgang "ST-Störung" bleibt geöffnet. Bei Durchführung einer
fehlerlosen Fahrt wird der Fehlerzähler wieder auf 0 gesetzt.
Fix 2 Sek.: keine Sperrfunktion, der auf "ST" parametrierte Aus-
gang fällt im Fehlerfall für 2 Sek ab und zieht danach wieder an
Sperre n.3: Sperrfunktion nach 3 Fehlern. Ausgang "ST" bleibt
nach dem 3. Fehler abgefallen.
Sperre n.2: Sperrfunktion nach 2 Fehlern. Ausgang "ST" bleibt
nach dem 2. Fehler abgefallen.
Sperre n.1: Sperrfunktion nach 1 Fehler. Ausgang "ST" bleibt
nach dem 1. Fehler abgefallen.
Bei Sperrfunktion erscheint folgender Hinweistext : "ZETADYN-
Sperre [AUS]" Nach Betätigen der "i"-Taste geht das Gerät wie-
der in den normalen Betrieb über. Die zur Sperrung führenden
Fehler sind in der Fehlerliste entsprechend gekennzeichnet.
R-TBA09_01-D 1127
Funktion
Kontakt öffnet, wenn der im Menü "Steuerung" eingestellte
Grenzwert V_G2 überschritten wird.
Kontakt öffnet, wenn die Fahrgeschwindigkeit V3 um 10% über-
schritten wird.
Überwachung der Motortemperatur und der Temperatur des
Leistungsteils.
Kontakt öffnet, wenn eine Störungs-Vorwarnung auf Grund einer
Übertemperatur vorliegt. Die aktuelle Fahrt wird zu Ende gefah-
ren. Die Vorwarnung kann durch die Steuerung ausgewertet und
ein neues Anfahren verhindert werden.
Kontakt ist geschlossen, wenn kein Fehler am Frequenzumrich-
ter vorliegt.
Kontakt geöffnet: Kabine ist leichter als Gegengewicht
Kontakt geschlossen: Kabine ist schwerer als Gegengewicht
Kontakt schließt nach Ablauf der magnetischen Flussaufbauzeit.
Mit Schließen des Kontaktes muss die mechanische Bremse
unverzögert über ein externes Schütz geöffnet werden.
Kontakt schließt, wenn der im Menü "Steuerung" eingestellte
Grenzwert V_G1 überschritten wird.
Kontakt schließt, wenn der im Menü "Steuerung" eingestellte
Grenzwert V_G2 überschritten wird.
Kontakt öffent bei Fahrtbeginn wenn Istgeschwindigkeit > 0 m/s
Kontakt schließt bei Fahrtende wenn Istgeschwindigkeit = 0 m/s
und Ausgang RB-Schütz = 0
Umschalten der Rückspeiseeinheit in Stand-by - Funktion zur
Energieeinsparung
Kontakt schließt, wenn aktuelles Seil noch ca. 1 Jahr benutzt
werden kann.
Kontakt bleibt geschlossen bis der Abwärtszähler neu gesetzt
wird.
Ausgangsrelais gibt bei jedem Fahrtrichtungswechsel einen Im-
puls am entsprechenden Ausgang aus.
Zum Anschluss eines externen Zählers, z.B. in der Steuerung.
Beschreibung
Art.-Nr. 00163343-D
92/186
Parameterliste
Erklärung
Werkseinstel-
Wertebereich
Fix 2 s
Sperre n.3
Sperre n.2
Sperre n.1
lung
Fix 2 s