Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
15.9.4.2
Schlupfkompensation
Auf Grund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten in Auf- und Abwärtsrichtung kann es zu unter-
schiedlich langen Positionierfahrten oder zu Ungenauigkeiten beim Anhalten kommen. Durch annä-
hernd gleiche Drehzahlen in beide Fahrtrichtungen können diese Ungenauigkeiten minimiert werden.
Die Anpassung der beiden Drehzahlen erfolgt durch die Schlupfkompensation.
Die Schlupfkompensation wird mit dem Parameter Regelung/s_COMP=Ein aktiviert.
Regelung
s_COMP
Ein
|
- "
Ein
|
- "
U/F: Schlupf-Kompens.
15.10
Betrieb mit 3-phasiger Spannungsversorgung 230 VAC
Der Frequenzumrichter ZETADYN 3 kann mit einer Spannungsversorgung 3~ 230 VAC betrieben
werden.
Hierzu müssen lediglich diverse Überwachungsfunktionen auf die niedrigere Spannungsversorgung
angepasst werden.
Anlage-Daten
R Steuerung
Überwachungen
Anfahren
Leistungsteil
UDC_N
325
|
- "
325
|
- "
DC-Nenn-Spannung
Leistungsteil
UDC_MIN 250
|
- "
250
|
- "
Min. DC-Spannung
Leistungsteil
UDC_MAX 760
|
- "
760
|
- "
Max. DC-Spannung
Leistungsteil
U_BC
650
|
- "
650
|
- "
BC-Eingriffs-Spannung
Anlage-Daten
R Steuerung
Überwachungen
Anfahren
R-TBA09_01-D 1127
In der Menü-Ebene für ca. 5 s beide Pfeil-Tasten oder die esc-Taste drücken.
V
Im Menü Leistungsteil den Parameter UDC_N=325 V parametrieren
V
Im Menü Leistungsteil den Parameter UDC_MIN=250 V parametrieren
V
Im Menü Leistungsteil den Parameter UDC_MAX=760 V parametrieren
V
Im Menü Leistungsteil den Parameter U_BC=650 V parametrieren
Art.-Nr. 00163343-D
175/186
Sonderfunktionen