Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG ZETADYN 3C-MRL Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZETADYN 3C-MRL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
Typ BR17 / BR25 / BR50 / BR100
Grundsätzlich sind abgeschirmte Leitungen für den Anschluss zu verwenden!
Auf Grund der kurzen Belastungsdauer ist der Leitungsquerschnitt nicht vom Spitzenbremsstrom des
Brems-Choppers / Bremswiderstands abhängig.
Zuordnung Leitungsquerschnitt zu Umrichter
Umrichter
ZETADYN 3__011
ZETADYN 3__013
ZETADYN 3__017
ZETADYN 3__023
ZETADYN 3__032
ZETADYN 3__040
ZETADYN 3__050
ZETADYN 3__062
ZETADYN 3__074
Bei Leitungen, die von Ziehl-Abegg bezogen werden, sind die Steuerleitungen für die Temperatur-
überwachung bereits integriert.
Leitungslänge
Die maximale Leitungslänge beträgt 5 m.
Bei einer Zuleitung > 5 m ist ein Einhalten der DIN EN 12015 (Elektromagnetische Verträglichkeit -
Störaussendung und DIN EN 12016 (Elektromagnetische Verträglichkeit – Störfestigkeit) nicht mehr
gewährleistet.
Sollte bei Bremswiderständen vom Typ BR11-A und BR14-A die Länge der vorkonfektionierten
Leitung nicht ausreichen, kann diese bis zu einer Länge von 5 m verlängert werden.
Hierzu ist eine abgeschirmte, selbstverlöschende Leitung zu verwenden.
Anschluss Bremswiderstand
Information
Bremswiderstände vom Typ BR11-A und BR14-A besitzen keine Temperaturüberwachung.
Am ZETADYN 3BF muss eine elektrische Verbindung zwischen XBC:+24V und XBC:BR
hergestellt werden (siehe Abb.)!
BR
+DC
R
Anschluss BR11-A / BR14-A
R-TBA09_01-D 1127
Leitungsquerschnitt
2,5 mm²
6,0 mm²
X1/X3
ZETADYN 3BF
+DC
-DC
R
X-BC
+24V
BC
Anschluss BR17 / BR25 / BR50 / BR100
1 max. Kontaktbelastung: 5 A / 250 VAC
Art.-Nr. 00163343-D
58/186
Artikel-Nr.
00164178 (3,0 m)
00164182 (5,0 m)
00164180 (3,0 m)
00164183 (5,0 m)
BR
+DC
R
TB1
TB2
Zusatzgeräte
X1/X3
ZETADYN 3BF
+DC
-DC
R
X-BC
+24V
BC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis