Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
3.3.2.5
Impulsgeber
Die Pin-Belegung der SUB-D Buchsen X-ENC9 und X-ENC15 für den Anschluss des Drehgebers ist
nicht genormt. Bei Verwendung von Impulsgebern anderer Hersteller ist darauf zu achten, dass diese
über eine gleiche Kontaktbelegung sowie über eine Schnittstelle mit identischer Spezikation ver-
fügen.
Die Pin-Belegung und Schnittstellenspezikation nden Sie im Kapitel "Elektrische Installation /
Impulsgeberanschluss".
3.4
Wartung & Instandhaltung
Im Rahmen der wiederkehrenden Wartungsarbeiten müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:
•
Das Gerät auf Verschmutzung überprüfen und gegebenenfalls reinigen
•
Die Anschlüsse kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen
3.5
Transport
•
das Gerät ist ab Werk entsprechend der vereinbarten Transportart verpackt
•
das Gerät sollte nur in Originalverpackung transportiert werden
•
Schläge und Stöße während des Transports sind zu vermeiden
3.5.1
Lagerzeiten
Die Lagerdauer ist im Besonderen abhängig von den Elektrolytkondensatoren, da die Oxidschicht im
Kondensator abbaut.
Lagerdauer
•
12 Monate bei -20...+50°C
•
24 Monate bei -20...+45°C
•
36 Monate bei -20...+40°C
Übersteigt die Lagerung die angegebenen maximalen Lagerzeiten, muss vor dem Anlegen der vollen
Netzspannung an den Umrichter eine Neuformierung der Kondensatoren durchgeführt werden.
Neuformierung:
Zur Neuformierung muss der Frequenzumrichter für ca. 1 Stunde an reduzierter Spannung (230V AC
an L1 / L2) angeschlossen werden.
3.6
Entsorgung & Recycling
Die Entsorgung muss sachgerecht und umweltschonend nach den gesetzlichen Bestimmungen
erfolgen.
R-TBA09_01-D 1127
Art.-Nr. 00163343-D
14/186
Produktübersicht