Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
5.19.3.3
ZETADYN 3C-MRL-AI
Bremsansteuerung für Bremsen ohne Übererregung
B
U
8
A
U
Ansteuerung Bremsen ZETADYN 3C-MRL-AI ohne Übererregung
Bremsansteuerung für Bremsen mit Übererregung
B
U
8
A
U
Ansteuerung Bremsen ZETADYN 3C-MRL-AI mit Übererregung
1 Ende Sicherheitskreis
2 Spannungsversorgung Bremsen bei Normalbetrieb
3 Spannungsversorgung Bremsen bei Bremsenprüfung
4 Spannungsversorgung Bremsen bei Evakuierungsbetrieb
5 USV Einspeisung
6 Noteinspeisung Bremslüftung
7 manuelle Bremslüftung
8 Bremse A/B
Information
Nach ca. 2 s wird die Betriebsspannung der Bremse auf 104 VDC reduziert. Diese Spannung
reicht zum Öffnen der Bremsen nicht aus!
Aus diesem Grund müssen bei manueller Öffnung der Bremsen die Taster 6 und 7 ("Bremse
öffnen") spätestens 2 s nach dem Betätigen der Taster 4 ("Notbetrieb") oder Taster 5
("Zweikreisprüfung") betätigt werden.
R-TBA09_01-D 1127
X3
22
21
4
K140
K7.1
21
22
K141
4
3
2
1
X300
X300
10
11
12
A+
B+
A/B-
6
X3
22
21
4T2
3L2
2T1
K140
K7.1
21
22
K141
14
4
K141
14
3
K141
2
1
X300
X300
10
11
12
6
Art.-Nr. 00163343-D
3
2
1
V1
+
K7.1
A2
~
~
K1
-
A1
13
14
8 (O34)
K140
14
13
X-OUT
7 (O31)
K141
+
V7
4 (O21)
~
~
-
X-OUT
5 (O24)
A1
K7
A2
24
Q1
23
43
44
4
K140
K141
K7
44
43
3
2
K7
1
F1 (3,15A)
X70
8
9
4
5
7
6
L
L
L
N
L
N
3
4
2
1
1L1
K7.1
V5
®
ROBA
-switch
~ ~
-
+
13
1 2 3 4 5 6 7 8
13
X-OUT
24
Q1
23
43
44
3L2
K140
K141
K7
44
43
4T2
2T1
K7
1L1
F1 (3,15A)
X70
8
9
4
5
7
6
L
L
L
N
L
N
3
4
2
1
42/186
Elektrische Installation
14
13
13
14
K1
K2
A2
K2
K7.1
A1
K140
K141
A2
A2
A1
A1
X400
3
2
1
2
3
4
5
7
14
13
13
14
V1
+
K1
K2
A2
A2
~
~
K1
K2
K7.1
-
A1
A1
8 (O34)
7 (O31)
4 (O21)
X-OUT
5 (O24)
A1
K7
A2
K140
K141
A2
A2
A1
A1
X400
3
2
1
2
3
4
5
7
A2
A1