Betriebsanleitung ZETADYN 3C-MRL
14.2
Rückspeiseeinheit (PFU - Power Feedback Unit)
Die Rückspeiseeinheit bietet die Möglichkeit der Energieeinsparung durch Einspeisen der bei genera-
torischer Fahrt erzeugten Energie ins Versorgungsnetz. Diese Energie wird von anderen Verbrau-
chern im Gebäude genutzt.
Information
Durch Verwendung einer Rückspeiseeinheit kann eine Einstufung in die Energieefzienzklasse
A nach VDI 4707 erreicht werden!
14.2.1
Standby-Betrieb der Rückspeiseeinheit
Um bei Stillstand die Verlustleistung der Rückspeiseeinheit zur reduzieren, kann die Rückspeise-
einheit der Firma REVCON in Standby-Betrieb umgeschaltet werden.
Verlustleistung bei Stillstand
Verlustleistung bei Standby
14.2.1.1
Aktivieren des Standby-Betriebs
Digitalen Ausgang (vorzugsweise PWM) im Menü Steuerung auf die Funktion PFU parametrieren.
Steuerung
f_PWM
PFU
|
- "
PFU
|
- "
Funktion PWM
Um die Rückspeiseeinheit in Standby-Betrieb zu schalten, muss der Ausgang A2 der Rückspeise-
einheit von Gnd getrennt werden!
Deaktivierung des digitalen Ausgangs PFU:
•
Rückspeiseeinheit schaltet auf Standby-Betrieb
Die Zeit zwischen Fahrtende und Aktivierung des Ausgangs PFU kann mit dem Parameter Encoder
& BC/T_PFU vorgegeben werden.
Encoder & BC
T_PFU
0
|
- "
60
|
- "
Wartezeit PFU PWM
1 s nach der Aktivierung des digitalen Ausgangs PFU ist die Rückspeiseeinheit wieder betriebsbereit
(siehe Diagramm).
R-TBA09_01-D 1127
SVC 07- 400
SVC 13 - 400
[W]
[W]
s
Wenn der Parameter T_PFU auf 0s eingestellt ist, ist der Ausgang PFU immer aktiv.
Somit ist der Standby-Betrieb deaktiviert.
Art.-Nr. 00163343-D
152/186
Revcon
SVC 22 - 400
SVC 33 - 400
24
8
Energieeinsparung
SVC 70 - 400